Springe direkt zu Inhalt

Unsere Universität und Stadt ist voller Lösungen

Studierende am Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften haben sich im Wintersemester 2014/15 mit dem Thema „GreenMeetings@Freie Universität – Nachhaltigkeit als Handlungsmodell im Vergleich“ auseinandergesetzt. Die Idee der Seminarleiterinnen Eva Öller vom Forschungszentrum für Umweltpolitik sowie Karola Braun-Wanke und Christina Siebert der Initiative SUSTAIN IT! war dabei, Studierende als innovative Zukunftsgestalter einzubinden.Sie haben umfassend recherchiert, international verglichen, Interviews mit Fachexpert_innen der Verwaltung der Freien Universität, der Berliner Stadtreinigungsbetriebe, des Umweltbundesamtes, der Beschaffungsstelle, mit Clubbetreibern, Cateringunternehmen geführt und eine Sammlung guter Praxis zusammengetragen.

Ihre Arbeit bildet das Herzstück des vorliegenden Leitfadens. Ergänzt wurden diese Recherchen durch 19 Expert:inneninterviews, die die Initiative SUSTAIN IT! im Sommer 2015 mit Kolleginnen und Kollegen an der Freien Universität Berlin geführt hat.

Verpflichtung zur Nachhaltigkeit

Das Präsidium der Freien Universität hat im April 2015 ein Nachhaltigkeitsleitbild verabschiedet, um ihre gesellschaftliche Verantwortung zum Ausdruck zu bringen: „Als herausragende Wissenschafts- und Bildungsinstitutionen haben Universitäten eine besondere gesellschaftliche Verantwortung, den heute lebenden Menschen wie auch zukünftigen Generationen eine lebenswerte Welt zu sichern. die Verantwortung zum Ausdruck bringt.“ Das Nachhaltigkeitsleitbild wurde 2015 von SUSTAIN IT! erarbeitet und in einem öffentlichen Beteiligungsprozess von Mitarbeiter_innen und Studierenden der Freien Universität Berlin weiterentwickelt und anschließend vom Präsidium verabschiedet.