Wie können Sie das befördern?
-
Erstellen Sie eine Konferenzwebsite ggf. mit einer App oder einem QR Code. Stellen Sie einen Infotisch zur Verfügung an dem Ansichtsexemplare ausgelegt werden können. Diese können ebenfalls mit QR-Codes ausgestattet sein. Dateien und Dokumente können auf mitgebrachte USB Sticks geladen werden. Das hilft Papiermüll zu vermeiden und zudem müssen Ihre Gäste nicht so viel schleppen!
-
Kommunizieren Sie Ihr nachhaltiges Veranstaltungskonzept in den Medien (Pressemitteilung, Website etc) und spannen Sie in Ihrer Kommunikation mit Ihren Zielgruppen und der Presse einen Bogen von Ihrem Engagement zum Nachhaltigkeitsmanagement der FU Berlin.
-
Berücksichtigen Sie in Ihrer Kommunikation einheitliche Genderregeln: Richtiges Gendern und geschlechtergerechte Sprache ist an vielen Universitäten selbstverständlich.
-
Gewährleisten Sie eine barrierefreie Kommunikation.
-
Kommunizieren Sie, wenn Ihre Kooperationsparter:innen und Dienstleister:innen nachhaltigkeitszertifiziert oder sozial engagiert sind.
-
Favorisieren Sie die papierlose Kommunikation, versenden Sie beispielkeise rein elektronisch.
-
Kommunizieren Sie explizit Wegbeschreibungen mit dem ÖPNV, zu Fuß oder per Rad.
-
Fragen Sie im Vorfeld Ihre Zielgruppen nach Essensvorlieben und Präsenzzeiten ab, um das Catering präzise planen und bestellen zu können.
-
Besorgen Sie Namensschilder aus nachhaltigen Ressourcen und sammeln sie diese hinterher wieder ein, um sie wieder zu verwenden.
-
Verzichten Sie auf Tagungsmappen und kommunizieren Sie das Programm über eine Website oder eine Veranstaltungs-App.