Springe direkt zu Inhalt

Welche wesentlichen Bausteine kennzeichnen das Energiemanagement der Freien Universität?

Das Energiemonitoring ist die wichtigste Säule des universitären Energiemanagements. Erfasst wird der Energieverbrauch fast aller Universitätsgebäude bereits seit vielen Jahren. Die Universität verfügt außerdem über ein Prämiensystem zur Energieeinsparung, das die Fachbereiche in die Lage versetzt, mit Energieeinsparungen Geld einzunehmen.

Wenn man erfolgreich Energie einsparen möchte, sollte man generell Technik, Organisation und Verhalten im Zusammenhang sehen. Selbstverständlich geht es um eine effiziente Technik – also etwa Heizungs- und Lüftungsanlagen, die technisch auf dem neuesten Stand sind und effizient geregelt werden. Jedoch können auch die Universitätsangehörigen mit ihrem Verhalten etwas tun. Beschäftigte können beispielsweise die Thermostate in ihren Räumen möglichst bedarfsgerecht regulieren, also herunterdrehen, wenn sie abends ihren Raum verlassen.