Springe direkt zu Inhalt

Module Natur Verwendbarkeit

Viele der im Schwerpunktbereich Natur angebotenen Module sind auf mehr als einen Studiengang anrechenbar. Die folgende Übersicht beschreibt, welche Module mehrfach anrechenbar sind. Manchmal ist es auf Grund inhaltlicher Überlappung möglich, sich ein Modul des einen Studiengangs als ein anderes Modul in einem anderen Studiengang anrechnen zu lassen. Die letztendliche Anrechnung setzt immer eine individuelle Prüfung und Entscheidung des zuständigen Prüfungsamts vorraus.

a) Biochemie

Angeboten vom Institut für Chemie und Biochemie

  • Genetik und Zellbiologie für das Fach Biochemie (5 LP)
  • Neurobiologie und Verhalten für das Fach Biochemie (5 LP)
  • Ökologie für das Fach Biochemie (5 LP)
  • Grundlagen der Biochemie (5 LP)
  • Grundlagen der Mathematik für das Fach Chemie (5 LP)
  • Aufbaukurs Mathematik für das Fach Chemie (5 LP)
  • Grundlagen der Organischen Chemie (7 LP)
  • Grundlagen der Radiochemie (5 LP)

b) Bioinformatik

Angeboten vom Institut für Bioinformatik

  • Allgemeine Biologie (6 LP)
  • Allgemeine Chemie (7 LP)
  • Mathematik für Bioinformatiker I (8 LP)
  • Mathematik für Bioinformatiker II (8 LP)
  • Grundlagen der Biochemie (5 LP)

c) Biologie

Angeboten vom Institut für Biologie

  • Zoologie und Evolution (7 LP)
  • Biochemie und Mikrobiologie (7 LP)
  • Botanik und Biodiversität (7 LP)
  • Genetik und Zellbiologie (7 LP)
  • Ökologie (7 LP)
  • Neurobiologie und Verhalten (7 LP)

d) Chemie

Angeboten vom Institut für Chemie und Biochemie

  • Grundlagen der Organischen Chemie (7 LP)
  • Grundlagen der Mathematik für das Fach Chemie (5 LP)
  • Atombau und Chemische Bindung (8 LP)
  • Grundlagen der Radiochemie (5 LP)
  • Aufbaukurs Mathematik für das Fach Chemie (5 LP)

e) Geographische Wissenschaften

Angeboten vom Institut für Geographische Wissenschaften

  • Einführung in die Klima- und Hydrogeographie (5 LP)
  • Grundlagen der räumlichen Planung (5 LP)
  • Geographien der Differenzen (5 LP)

f) Geologische Wissenschaften

Angeboten vom Institut für Geologische Wissenschaften

  • Erde I (6 LP)
  • Einführung in die Mineralogie/Kristallographie (6 LP)
  • Allgemeine Paläontologie (6 LP)
  • Hydraulik (6 LP)

g) Informatik

Angeboten vom Institut für Informatik

  • Funktionale Programmierung (9 LP)
  • Rechnerarchitektur, Betriebs- und Kommunikationssysteme (10 LP)
  • Auswirkungen der Informatik (5 LP)
  • Logik und Diskrete Mathematik (9 LP)
  • Lineare Algebra für Informatik (10 LP)
  • Analysis für Informatik (10 LP)
  • Objektorientierte Programmierung für Studentinnen und Studenten mit Programmierkenntnissen (8 LP)

h) Mathematik

Angeboten vom Institut für Mathematik

  • Analysis I (10 LP)
  • Analysis II (10 LP)
  • Lineare Algebra I (10 LP)
  • Lineare Algebra II (10 LP)
  • Panorama der Mathematik (10 LP)
  • Kommunikation über Mathematik (5 LP)
  • Programmierung (5 LP)

i) Meteorologie

Angeboten vom Institut für Meteorologie

  • Grundlagen der Meteorologie (8 LP)
  • Physikalische Klimatologie (6 LP)

j) Physik

Angeboten vom Fachbereich Physik

  • Einführung in die Physik (15 LP)
  • Elektrodynamik und Optik (8 LP)