Studiengangsentwicklung im Lehramt
Die inhaltliche und strukturelle Arbeit an den Studiengängen in verschiedenen Austauschformaten schlägt sich in der Studiengangsentwicklung nieder, in die eine Reihe Gremien eingebunden sind:
Seit der konzeptionellen Überarbeitung der Studiengänge zum WiSe 2014/15 wurden die M.Ed. sowie der LBW-Bereich für das Lehramt an ISS/Gymnasium hinsichtlich folgender Punkte überarbeitet:
- Veränderte rechtliche Vorgaben in Prüfungsrecht, BerlHG sowie universitätsinternen Vorgaben (z.B. Anpassung der Ordnung an gendersensible Sprache)
- Redaktionelle Änderungen von Ungenauigkeiten und Fehlern (M.Ed. ISS/Gym, Q-Master, LBW)
- Überarbeitung der Prüfungskonzepte (Erweiterung, Flexibilisierung oder Konkretisierung der Prüfungsformen)
- Aktualisierung der Modulbeschreibungen (Konkretisierung/Aktualisierung der Inhalte und Ziele, Erweiterung der Formen aktiver Teilnahme, modulinterne Workload-Verteilung)
- Profilierung der Modulstruktur
- Aufnahme der neuen Studienfächer Sonderpädagogik und Chinesisch
- Anpassungen im Studienverlauf sowie Anpassungen an die Lehrkapazität in den Fachbereichen (Angebotshäufigkeit/-turnus, Moduldauer)