Springe direkt zu Inhalt

Workshop: "Perspektiven auf zeitgemäße Bildung - Demokratie, Digitalisierung, & das aula Projekt"

15.09.2020 | 14:00 - 18:00

Es gibt wenige Orte, an denen junge Menschen in ihrem Alltag demokratisch handeln können. Auch in ihren Schulen bekommen Jugendliche oft ein starres System vorgelebt, in dem sie demokratische Kompetenzen unzureichend entwickeln. Gleichzeitig gibt es eine Diskrepanz zwischen dem digitalen Medienalltag von Jugendlichen und dem schulischen Angebot zum Erlernen von Medienkompetenz. In dem 4- Stündigen Workshop diskutieren wir die entscheidenden Faktoren zum Gelingen von Digitalisierung und Beteiligung, auch angesichts der veränderten Rahmenbedingungen durch die Corona- Pandemie. Dies geschieht beispielhaft an dem digitalen Beteiligungsprojekt für Jugendliche “aula-Schule- gemeinsam gestalten”, das sich an der Schnittstelle zwischen politischer- und Medienbildung befindet. Neben der Vorstellung des Konzepts, kann die dazugehörige Beteiligungsplattform und App ausprobiert werden. Ziel des Workshops ist es, dass Teilnehmer*innen Elemente für ihre eigene pädagogische Praxis mitnehmen können.

Referentin: Alexa Schaegner, politik-digital e.V.

Zur Anmeldung gelangen Sie hier.

Zeit & Ort

15.09.2020 | 14:00 - 18:00

findet digital statt, Link wird zeitnah an Teilnehmende verschickt