Der digitale Mercator Salon mit Ali Can, Sozialaktivist, Mitbegründer und Leiter des Essener VielRespektZentrums. Mit dem von ihm initiierten Hashtag #MeTwo wurden im Sommer 2018 in den sozialen Medien Tausende von alltäglichen Rassismuserfahrungen sicht- und hörbar. Wie wirken sich diese auf das Zugehörigkeitsgefühl und die Identität vieler Betroffener aus, die Deutschland eigentlich als ihre Heimat betrachten? Braucht es neue Definitionen von Heimat und Deutschsein, die weniger ausgrenzen? Und wie kann sich Jeder und Jede individuell für Vielfalt und Respekt und gegen (Alltags-)Rassismus engagieren? Dazu möchten die Veranstalter*innen mit Ali Can und Ihnen ins Gespräch kommen.
Zur Teilnahme senden Sie bitte eine E-Mail an: MercatorSalonEssen@stiftung-mercator.de.
Der Salon wird als Videokonferenz über Microsoft Teams und als Stream über facebook angeboten. Einen Link mit entsprechender Anleitung senden wir Ihnen nach Anmeldung und kurz vor der Veranstaltung zu.