Podiumsdiskussion: Programmierte Diskriminierung?! Das (un)faire Spiel bei der Nutzung von Algorithmen und künstlicher Intelligenz
Im Rahmen der Berlin Science Week laden das Einstein Center Digital Future (ECDF), das Weizenbaum Institut für die vernetzte Gesellschaft (WI) und das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) zu einer Filmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion ein. Der Abend beginnt mit einer Vorführung des preisgekrönten und viel beachteten Dokumentarfilms "Coded Bias" der Filmemacherin und Aktivistin Shalini Kantayya. Der Film folgt den Forschungen und dem Engagement der Informatikerin und MIT Media-Lab Forscherin Joy Buolamwini, die herausgefunden hat, dass einige Algorithmen nicht in der Lage sind, die Gesichter von People of Color zu erkennen, und dass Programme nur so frei von Vorurteilen sind wie die Daten, mit denen sie gefüttert werden. Daraufhin brachte Buolamwini zusammen mit anderen Wissenschaftler*innen die erste Gesetzesinitiative in den USA ein, die sich mit Vorurteilen in Algorithmen befasst. Die anschließende Podiumsdiskussion, moderiert von Marie Kaiser (radioeins), wird den wissenschaftlichen Kontext beleuchten. Hier geht es zur Anmeldung.