Viele Pädagog*innen sind verunsichert, wenn es um den richtigen Umgang mit religiösen Schüler*innen geht. Immer wieder erzählen Pädagog*innen von religiösen Konflikten an Grundschulen. Wir wollen in diesem Fachaustausch darüber sprechen, wie man Kinder, Eltern und Pädagog*innen beim Aufbau der Akzeptanz von religiöser Vielfalt und gegenseitigem Respekt unterstützen kann. Katrin Pausch, pädagogische Mitarbeiterin beim Zentrum für Europäische und Orientalische Kultur, und die Bildungsreferentinnen von Die Freiheit, die ich meine werden zunächst einen Input zu bisherigen Erfahrungen und Best-Practice-Methoden geben. Anschließend gehen wir in die Diskussion und in den gemeinsamen Austausch. Welche Erfahrungen möchten Sie gerne teilen? Welche Fragen haben Sie zu diesem Thema?
Wann? Montag, 25.04.2022, 16-18 Uhr
Wo? Digital via Zoom. Zugangsdaten:
https://us02web.zoom.us/j/82950579985?pwd=UjdHY09USEk1d0g5UE5jSmNMUTc5dz09
Meeting-ID: 829 5057 9985
Kenncode: 915903
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie und einen anregenden Austausch!