Wie werden die Tandems gebildet?
Wie bisher geben Sie im Praxissemester-Portal Prioritäten an, welche Schulen Sie für Ihr Praxissemester favorisieren. Das Praxissemester-Portal verteilt die Studierenden anhand der Prioritäten dann so, dass insgesamt über alle Studierenden die höchstmöglichen Prioritäten erreicht werden. Bei dieser Zuteilung entstehen die Tandems von Studierenden mit gleicher Fächerkombination an einer Schule und sog. „Onedems“, d.h. Plätze, die nur einer Person zugewiesen werden. Wenn Ihnen im Portal kein*e Partner*in angezeigt wird, absolvieren Sie das Praxissemester wie bisher alleine, also im Onedem. Dies kommt z.B. bei einer ungeraden Anzahl von Praxissemesterstudierenden an Schulen vor.