Lehrkräftebildung der Freien Universität Berlin erfolgreich bei der Stiftung für Innovation in der Hochschullehre
News vom 23.04.2025
Die Stiftung für Innovation in der Hochschullehre hat bekannt gegeben, dass das Projekt FlexibeL – Flexibel und berufsintegriert Lehramt studieren im Rahmen der neuen Förderlinie Lehrarchitektur unterstützt wird. Mit dem Projekt FlexibeL entwickelt die DSE ein zukunftsweisendes Modell für das Lehramtsstudium, das sich an den realen Lebens- und Arbeitsbedingungen angehender Lehrer*innen orientiert. Ziel ist es, das Studium besser mit den Anforderungen des Schulalltags zu verzahnen – gerade in Zeiten, in denen der Studienbeginn häufig schon mit einem Einstieg in den Beruf verbunden ist.
In einem am Design Thinking orientierten partizipativen Prozess werden gemeinsam mit bereits berufstätigen Studierenden besonders relevante Inhalte des Studiums identifiziert. Daraus entstehen digitale Selbst-Lernangebote für flexiblere Studienverläufe sowie ein "digitaler Kompass" , der Studierenden hilft, sich selbstgesteuert professionell weiterzuentwickeln. Gelegenheiten zum Erwerb von Reflexionskompetenz, multiprofessionelle Kooperationen und eine kollegiale Feedbackkultur sind dabei ebenfalls zentrale Elemente. Ziel ist, dass die Studierenden ihr Studium als relevant erleben und ihrer Überlastung vorgebeugt wird.
Projektbeginn ist der 1. Oktober 2025. Die nächsten Schritte umfassen die Finalisierung des Finanzierungsplans und die Unterzeichnung des Fördervertrags.