Woche der guten wissenschaftlichen Praxis 2023 an der Freien Universität
13.11. - 17.11.2023 | Veranstaltungen und Info-Stände | campus.leben-Artikel | Veranstaltungsbeiträge online verfügbar
News vom 16.11.2023
Vom 13. bis 17. November 2023 findet an der Freien Universität Berlin zum ersten Mal in ihrer Geschichte die Woche der guten wissenschaftlichen Praxis statt. Eröffnet wird diese am Montag mit einem Festvortrag von Herrn Prof. Dr. Stefan Rixen, ehemaliger Vorsitzender des Ombudsman der Wissenschaft und Professor für Öffentliches Recht an der Universität zu Köln. Das Programm umfasst mehrere Vorträge und Veranstaltungen zur wissenschaftlichen Integrität. Abschließen wird die Woche mit einer Podiumsdiskussion zum Thema "Machtmißbrauch in der Wissenschaft: Ein Verstoß gegen die gute wissenschaftliche Praxis?".
Die Koordinationsstelle für wissenschaftliche Integrität und die zentrale Ombudsperson der Freien Universität Berlin laden alle Mitglieder und Interessierte ein, die Veranstaltungen zu besuchen. Vom 14. bis 16. November besteht die Möglichkeit, sich an Info-Ständen im Mensa Bereich zu GWP-Themen zu informieren.
Detaillierte Informationen und Programm: Woche der guten wissenschaftlichen Praxis 2023
campus.leben-Artikel zur Woche der guten wissenschaftlichen Praxis vom 06.11.2023:
"Fragen offensiv ansprechen
Vom 13. bis 17. November 2023 findet an der Freien Universität Berlin zum ersten Mal die „Woche der guten wissenschaftlichen Praxis“ statt."
Veranstaltungsbeiträge der GWP-Woche 2023 sind online verfügbar
Die Veranstaltungsbeiträge der Woche der guten wissenschaftlichen Praxis sind nun online verfügbar. Des weiteren wurde im Tagesspiegel über die Podiumsdiskussion zu Machtmissbrauch in der Wissenschaft berichtet.
News der Koordinationsstelle für wissenschaftliche Integrität vom 27.11.2023