Springe direkt zu Inhalt

Exportkontolle & Academia

Informationsveranstaltung am 11. Mai, 9.30 bis 16.30 Uhr, im Max-Kade-Auditorium im Henry-Ford-Bau / Kooperation mit dem BAFA, dem Auswärtigen Amt und dem BfWK

News vom 26.04.2022

Was hat eine Universität mit Außenhandel zu tun? Die Antwort: mehr, als man zunächst denken mag. Schließlich wird in der Wissenschaft produziert und ausgetauscht: Wissen, Forschungsergebnisse, Produkte. Forschende tauschen Materialien, Technologien, wissenschaftliche Gerätschaften international untereinander aus, arbeiten zusammen in Laboren und Verbünden, nutzen gemeinsam Software und Daten. Das geschieht zum Nutzen der Wissenschaft und im Sinne der Wissenschaftsfreiheit. Doch wo sind die Grenzen? Wie kann die Freiheit der Wissenschaft gewahrt werden? Wer trägt die Verantwortung, wenn Forschung missbraucht oder manipuliert wird?

Unter dem Titel „Exportkontrolle & Academia“ findet am 11. Mai von 9.30 bis 16.30 Uhr im Audimax der Freien Universität Berlin eine große Informationsveranstaltung statt. Partner sind das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), das Auswärtige Amt sowie das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Eingeladen sind Lehrende, Forschende und Mitarbeitende aus der Verwaltung von Freier Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Technischer Universität Berlin, Charité – Universitätsmedizin Berlin und der Universität Potsdam.

vollständiger Artikel in campus.leben: https://www.fu-berlin.de/campusleben/campus/2022/220422-interview-exportkontrolle/index.html

76 / 87