Kostenfreie Online-Veranstaltungen: Karriereförderung
News vom 04.09.2025
Es ist nie zu früh, sich mit der eigenen Karriereentwicklung auseinanderzusetzen, insbesondere im Falle einer angestrebten Wissenschaftskarriere in Deutschland. In unserem Wissenschaftssystem, das keine verlässlichen Erfolgsstrategien zur Professur parat hält, ist proaktives Karriereverhalten besonders wichtig. Durch gezielte Informationen kann man dem Glück auf die Sprünge helfen; nutzen Sie gerne die folgendenen kostenfreien Online-Angebote.
Career Service
https://www.fu-berlin.de/sites/career/veranstaltungen/Veranstaltungen-zum-Berufseinstieg/index.html
Berlin University Alliance Online Competence Tool
Discover and develop your skills: Take part in the self-assessment and gain valuable insights into your strengths and areas for growth. An offer of BUA Postdoc Academy for Early Career Researchers.
Further information and registration: https://www.berlin-university-alliance.de/en/commitments/promoting-talent/postdoc-academy/competence-tool/index.html
DFG Informationsveranstaltungen zur wissenschaftlichen Karriere
Prospects: online-Vortragsreihe zum DFG-Förderangebot für wissenschaftliche Karrieren
Weitere Informationen, Zugang und Registrierung: https://www.dfg.de/de/foerderung/foerdermoeglichkeiten/wissenschaftliche-karriere/veranstaltungen
Angebote der Berufsberatung der Arbeitsagentur
Karriere- und Laufbahnberatung der Agenturen für Arbeit:
online-Karrierebeatung für Postdocs der German Scholars Organization e.V.
Kostenfreie kurze Karriereberatung für Postdocs
Umfang: Einmalig 30 Min. über Zoom
Weitere Informationen und Anmeldung: https://gsonet.org/beratung/
Weitere Veranstaltungen
DFG-online-Reihe "Prospects: DFG Funding Opportunities for Postdocs
Germany’s largest independent research funding organisation offers funding opportunities for all career stages between doctorate and professorship. Join our online talk and get to know the DFG and its funding portfolio for postdocs. We will give a quick overview about the Walter Benjamin Programme, the Emmy Noether Programme and the Heisenberg Programme, as well as the Individual Research Grant with a temporary position for principal investigators. You will get advice on how to prepare your proposal and what happens once you submit it to the DFG. We are happy to answer your questions during and after the talk. PhD candidates and postdocs of all disciplines from all countries as well as research support staff are welcome to join.
Format: online
Termin: 15.09.2025
Uhrzeit: 14:00-15:30 Uhr
Sprache: Englisch
Weitere Informationen und Webex-Zugang: https://www.dfg.de/en/research-funding/funding-opportunities/research-careers/info-talks#postdocs
Karriere mit Wirkung. Die vielfältigen Wege zur HAW-Professur
Die Professur an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) bietet für Post-Docs sowie Fach- und Führungskräfte eine einzigartige Gelegenheit, um aus der eigenen beruflichen Expertise eine Berufung zu machen. Unser Webinar bietet Ihnen einen fundierten Überblick über verschiedene Zugangsvoraussetzungen, Berufungsverfahren und Entwicklungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit, sich mit Expert:innen zum Thema auszutauschen.
Format: online
Termin: 30.09.2025
Uhrzeit: 16:30-18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
Weitere Informationen und Zugang:https://www.academics.de/services/veranstaltungen
Alternative Karrierewege für Akademiker:innen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Karriere jenseits der Forschung? Entdecken Sie spannende Möglichkeiten! Ob im Wissenschaftsmanagement, in der Wissenschaftskommunikation, im Alumniwesen oder im Technologie-Transfer – nach der Promotion stehen Ihnen viele Türen offen. In unserem kostenlosen Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick darüber, welche Optionen es gibt, welche Voraussetzungen gefragt sind und wie Sie Ihren nächsten Karriereschritt planen.
Format: online
Termin: 12.11.2025
Uhrzeit: 16:30-18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
Weitere Informationen und Zugang:https://www.academics.de/services/veranstaltungen