Netzwerke
UniWinD (Universitätsverband zur Qualifizierung von Wissenschaftler*innen in frühen Karrierephasen in Deutschland)
UniWinD ist ein bundesweites Netzwerk deutscher Universitäten, das sich für die Verbesserung der Bedingungen von Promovierenden und Postdocs einsetzt. Es fördert den Austausch guter Praxis, entwickelt Empfehlungen und stärkt die Qualität in der Qualifizierung von Wissenschaftler*innen in frühen Karrierephasen.
***
PRIDE Network (Association for Professionals in Doctoral Education)
PRIDE ist ein europäisches Netzwerk für Fachpersonen in der Promotionsbetreuung und -administration. Es bietet Weiterbildung, Austausch und Professionalisierung für diejenigen, die strukturelle Rahmenbedingungen von Promotionen gestalten und unterstützt internationale Qualitätsstandards.
***
EUACDE (European Association of Doctoral Education)
EUACDE ist ein europäischer Zusammenschluss von Einrichtungen, die Doktorandenausbildung und Graduiertenschulen verantworten. Das Netzwerk fördert Austausch, strategische Zusammenarbeit und Weiterentwicklung von Strukturen und Verfahren der Doktorandenausbildung in Europa.
***
FDLink (Berlin-Brandenburger Verbundprojekt zur Förderung institutioneller Verantwortungsstrukturen im Bereich Forschungsdaten)
Das Forschungsprojekt FDLink ist ein Zusammenschluss von 6 Universitäten in Berlin und Brandeburg. Ziel ist der Ausbau von Verantwortungsstrukturen und Informationskompetenzen im Bereich Forschungsdatenmanagement (FDM). Das Verbundprojekt fördert Austausch, strategische Zusammenarbeit und Weiterentwicklung von Strategien zur vereinfachten Etablierung und Förderung von FDM an den Fakultäten, die organisatorische Verankerung an den Häusern sowie Trainings-, Schulungs- und Beratungsprogramme, einschließlich eines Curriculums für Promovierende.
