Leibniz Graduiertenschule Molekulare Biophysik
Forschungsschwerpunkt
Die Leibniz-Graduiertenschule soll eine forschungsnahe und umfassende Ausbildung von DoktorandInnen im Fach Molekulare Biophysik (Diplom/Master – Abschluss in Biologie, Chemie, Physik oder Medizin) bieten. Thematischer Fokus der Leibniz-Graduiertenschule ist die Untersuchung von Protein–Protein Wechselwirkungen als Grundlage aller Steuerungsvorgänge in der Zelle
Fachgebiete
Molekulare Biophysik, Biophysik, Molekularbiologie, Zellbiologie, Biochemie, Biophysikalische Chemie, Medizin
Programmtyp und Finanzierung
Kooperationsprogramm der beteiligten Institutionen, Finanzierung über Träger des FMP (Bund und die Gemeinschaft der Länder)
Beteiligte Institutionen
Leibniz Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP), Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC), Humboldt-Universität zu Berlin, Freie Universität Berlin, Charité-Universitätsmedizin Berlin, Technische Universität Berlin, Universität Potsdam
Laufzeit
2007 - 2014, fortgeführt als FMP Graduate School
Anzahl geförderter Doktoranden
23 (Laufzeit 2011-2014)
Webseite
https://www.leibniz-fmp.de/education/lgs/generalinformation.html
(fortführendes Programm)