Springe direkt zu Inhalt

Theaterstück „(Über)Leben im Niemandsland“

21.11.2025 | 19:00 s.t.

Theater Zwischen den Zeilen wird über den Diversity-Fonds der Freien Universität Berlin gefördert. Seit Sommer 2025 arbeiten wir intensiv zu Themen wie Ausgrenzung, Machtstrukturen, Kontrolle und gesellschaftliche Ungleichheiten.

(Über)Leben im Niemandsland
Was bedeutet es, im „Niemandsland“ zu leben? – Wie sehr trauen wir uns, sichtbar zu sein, wenn Unsichtbarkeit und Anpassung Schutz bedeuten? Wie prägt ein System unser Denken und Handeln?

Die Inszenierung präsentiert einen künstlerisch-kritischen Blickwinkel und macht Theater als Ort der Begegnung erfahrbar.

Liebe Studierende, liebe Theaterinteressierte,
seien Sie/seid dabei, wenn unser Stück Premiere feiert — wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen!

Im Anschluss an die Premieren-Vorstellung laden wir Sie/Euch zu einem Publikumsgespräch ein, um sich gemeinsam mit den Mitwirkenden über Eindrücke und Perspektiven auszutauschen.
Der Eintritt ist frei.

Anmeldung erbeten unter: https://www.eventbrite.de/e/uberleben-im-niemandsland-tickets-1816264519069

Das Theaterstück wird über den Diversity-Fonds der Freien Universität Berlin gefördert.
Ein besonderer Dank gilt dem Institut für Arabistik für seine Unterstützung.

Zeit & Ort

21.11.2025 | 19:00 s.t.

Audimax Freie Universität Berlin, Garystraße 35, 14195 Berlin-Dahlem

Weitere Informationen

Theater Zwischen den Zeilen
Kontakt: Vera J. Schwenk, vera.jane.schwenk@fu-berlin.de