Springe direkt zu Inhalt

Weiterbildungsangebote

Egal, wie viel Erfahrung wir schon haben, Selbstreflektion und das Lernen und Auffrischen von Kenntnissen und Kompetenzen unterstützen uns darin, diversitygerecht und diskriminierungssensibel zu handeln.

Weiterbildungsangebote der Freien Universität

Folgende Einrichtungen der Freien Universität Berlin bieten diversityrelevante Weiterbildungen für Hochschulangehörige an:

Übergreifende Angebote für alle Mitglieder der Universität

  • FUB-ContinuEd: Zertifikatskurse online und in Präsenz zur Vermittlung von Schlüsselkompetenzen für den Arbeitsmarkt
  • Stabsstelle Diversity und Antidiskriminierung: Empowerment- und Sensibilisierungsworkshops. Bekanntmachung über die Mailingliste diversity@FU

Für Professor*innen und PostDocs

  • Berlin Leadership Akademie: Fortbildungen für wissenschaftliche sowie nicht-wissenschaftliche Führungskräfte der Berlin University Alliance (FU, TU, HU, Charite), inklusive zielgruppenspezifische Angebote für Professor*innen, z.B. „Leadership-Programm für Professorinnen“

Für PostDocs und Promovierende 

  • Dahlem Research School: Kurse für Promovierende und Postdocs der Berlin University Alliance (FU, TU, HU, Charite)

Für Lehrende

Für Mitarbeitende

  • Weiterbildungszentrum: Berufsbezogene Fortbildungen für Beschäftigte der Freien Universität sowie Gäste aus Hochschulen, Forschungs- und Kultureinrichtungen sowie Privatpersonen
  • Berlin Leadership Akademie: Fortbildungen für Führungskräfte der Berlin University Alliance 


Weitere Angebote sind darüber hinaus im zentralen Diversity-Kalender zu finden.



Externe Angebote (ohne Gewähr)

Fortbildungen der LADS-Akademie: Förderung von Diversity-Kompetenz für Mitarbeitende der Berliner öffentlichen Verwaltung (einschließlich Mitarbeitende der Freien Universität) sowie Interessierte aus der Zivilgesellschaft. Kostenlos.

Selbstlernangebote: