Online-Fachberatung für Lehrende zum Umgang mit Antisemitismus in Lehrveranstaltungen
Ankündingungstext der Referentin:
Das Fachgespräch eröffnet Raum für dialogische Reflexionen über Antisemitismus als Gewalt(struktur) und lebensgeschichtliche Erfahrungskategorie. Im Zentrum steht die Diskussion um Kontinuitäten, Leerstellen und Aktualisierungen im Antisemitismusdiskurs und den Umgang mit antisemitischen Vorfällen an Hochschulen.
Weitere Informationen
Die Fachberatung wird durchgeführt durch Marina Chernivsky, Psychologin und Verhaltenswissenschaftlerin, Geschäftsführung von OFEK e.V. und „Kompetenzzentrum für antisemitismuskritische Bildung und Forschung“