Empowerment-Workshop für von Muslimfeindlichkeit und antiarabischem Rassismus betroffene Studierende
Ankündigungstext des Referenten:
Der Workshop wird sich mit den Formen und Manifestationen des Rassismus befassen, die hauptsächlich Muslim*innen oder Personen betreffen, die als muslimisch oder arabisch gelesen werden. Er zielt darauf ab, den Teilnehmerinnen zu ermöglichen, die Historie, Struktur und Funktion rassistischer Diskurse in diesem Kontext zu erkennen und zu verstehen. Darüber hinaus sollen partizipativ Strategien und Handlungsmöglichkeiten erarbeitet werden, um diesen entgegenzuwirken. Der Workshop richtet sich an Betroffene und beabsichtigt, sich auf ihre Fragen und Erfahrungen zu beziehen sowie einen möglichst geschützten Raum bereitzustellen, um sich auszutauschen und sich gegenseitig zu stärken, um Anfeindungen entgegenzutreten.
Weitere Informationen
Workshop-Leitung:
Die Teilnahme ist kostenfrei.