Stellenausschreibung: Studentische Mitarbeiter:in am DHC
FRIST: 20.10.2025
News vom 01.10.2025
Stud. Hilfskraft (m/w/d) | 41 MoStd. | befristet auf 2 Jahre | Kennung: SHK_DHC_2026
(Ausschreibung auch zu finden unter: https://www.fu-berlin.de/universitaet/beruf-karriere/jobs/stud/16_fb-philosophie-und-geisteswissenschaften/PG-DHC_SHK_2026.html)
Das Dahlem Humanities Center (DHC) bündelt die deutschlandweit einzigartige Breite geisteswissenschaftlicher Forschung an der Freien Universität Berlin. Hauptaufgabe des DHC ist die Identifikation aktueller geisteswissenschaftlicher Forschungstrends und die Forderung des Austauschs und der Kooperation innerhalb der Geisteswissenschaften der Freien Universität Berlin sowie innerhalb internationaler Forschungszusammenhange. Das DHC präsentiert die Arbeit internationaler Geisteswissenschaftler*innen, fordert den Dialog innerhalb und außerhalb der Universität über die Rolle der Geisteswissenschaften in der Gesellschaft und initiiert dafür laufend neue Formate geisteswissenschaftlicher Wissenschaftskommunikation. Darüber hinaus unterstützt das DHC die Generierung und Implementierung neuer Verbundforschungsvorhaben. Alle Aktivitäten des DHC, von Vernetzungs- und Präsentationsformaten über Gasteinladungen und Tagungen bis zu Antragsentwicklung, dienen der strategischen Weiterentwicklung geisteswissenschaftlicher Forschungsschwerpunkte an der Freien Universität.
Aufgabengebiet:
Hauptaufgaben:
• Unterstützung der Professor*innen des DHC-Vorstands und der wissenschaftlichen Geschäftsführung bei Forschungsaktivitäten in den oben genannten Bereichen
• Recherche, wissenschaftliches Lektorat und Korrektorat für den Newsletter (DHC Weekly) und die Veranstaltungsreihen des DHC
• Literatur- und Bildrecherchen innerhalb der Schwerpunktthemen der geisteswissenschaftlichen Forschung an der Freien Universität Berlin
• Unterstützung bei der konzeptionellen Vor- und Nachbereitung von wissenschaftlichen Veranstaltungen des DHC
Nebenaufgaben:
• Forschungsunterstützung für Gastwissenschaftler*innen
• Literaturbeschaffung
Erwünscht:
• Studium einer geisteswissenschaftlichen Disziplin
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1 n. GER), sprachliches Feingefühl und Formulierungsgeschick
• Erfahrung mit Korrektorat/Lektorat wissenschaftlicher Texte
• Erfahrung mit der Organisation wissenschaftlicher Zusammenarbeit
• sehr gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office, Bild- und Videobearbeitung)
• Kenntnisse in der Arbeit mit Content Management Systemen und/oder Webseitenpflege
• Teamfähigkeit und sorgfältiger, eigenständiger Arbeitsstil
Weitere Informationen erteilt Frau Dr. Anne Schenderlein (geschaeftsfuehrung@dhc.fu-berlin.de / 030 838 67097).