Springe direkt zu Inhalt

Anmeldung zum Aufbaumodul/Offenes Angebot

Erstmalig wird es zwei Anmeldestarts geben: 1) Für die Workshops, die in der vorlesungsfreien Zeit stattfinden, konnten Sie sich seit Anfang Juni anmelden.
2) Für die Workshops, die in der Vorlesungszeit stattfinden, startet die Anmeldung ab jetzt!

Da die Rahmenbedingungen in Zeiten der Pandemie nicht absehbar sind, bieten wir das Aufbaumodul für den kommenden Durchgang weitgehend in Form von Online-Workshops an.
Um die Hochschulleitung in dem Anliegen zu unterstützen, unter den jeweils gegebenen Rahmenbedingungen, Präsenz auf dem Campus der Freien Universität zu ermöglichen, bieten wir einige Workshops als Blended- oder Präsenzveranstaltung an.

Im Aufbaumodul, welches an das Grundlagenmodul anschließt, können Sie Ihr hochschuldidaktisches Qualifikationsprofil nach Ihren Interessen und Fertigkeiten weiterentwickeln. Im Programm gibt es eine Vielfalt an fachübergreifenden Themen in den Bereichen Lehren und Lernen, Beratung, Innovatives Entwickeln von Studium und Lehre sowie Arbeitsfeld Hochschullehre.
Im Rahmen des offenen Angebots können die Online- und Präsenzworkshops des Aufbaumoduls auch unabhängig vom Zertifikatprogramm in Anspruch genommen werden.  

Für den Abschluss des Aufbaumoduls für das Zertifikat müssen Sie mindestens 8 Workshoptage absolvieren. Die Anrechnung der Onlineformate im Online-Aufbaumodul können Sie im Kursangebot ersehen.

Anrechnungen der Teilnahme am Online-Aufbaumodul auf Ihr Zertifikat

Präsenzformate lassen sich zeitlich und didaktisch nicht 1:1 in synchrone Onlinezeit (Videokonferenz/Online-Workshop) übertragen. Die reine Lehr-Lern-Zeit am Bildschirm ist sowohl für die Trainer:innen als auch die Teilnehmenden intensiver, die verdichteten Arbeitsphasen verlangen eine fokussierte Vorbereitung auf die Themen und konzentrierte Kommunikation.
Aus diesem Grund bieten wir im Wintersemester vermehrt halbtägige Formate an und haben zudem den Anteil synchronen Bildschirmlernens in den Online-Workshops gegenüber der Präsenzworkshopzeit reduziert. Um dabei die inhaltliche Äquivalenz zu den Präsenzveranstaltungen zu garantieren, kommt den ergänzenden asynchronen Lernphasen eine wichtige Rolle zu. In den Kursbeschreibungen finden Sie wichtige Hinweise zu den vorausgesetzten Selbstlernphasen. 

Falls Sie an einem Online-Workshop teilnehmen, öffnet der Meetingraum 15 Minuten vor Workshop-Beginn.
Bitte loggen Sie sich am Veranstaltungstag ebenfalls schon um zu diesem Zeitpunkt in den Meetingraum ein.
Dann haben Sie und alle Teilnehmenden Gelegenheit, ihre technischen Einstellungen zu kontrollieren und der Online-Workshop kann pünktlich starten. Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Hygienevorschriften.