Gruppenarbeiten betreuen und bewerten
(SAM326-WS18 19)
Dozent/in | Dr. Sebastian Walzik |
---|---|
Semester | WS18 19 |
Veranstaltungsumfang | 1 Termin (4 Dstd.) |
Anmeldemodalität | |
Zeit | Do, 23.5.2019, 9:00 s.t. - 17:00 Uhr |
In den unterschiedlichsten Veranstaltungen werden von Studierenden im Laufe eines Semesters Studienleistungen erbracht, die sie gemeinsam mit ihren Kommiliton*innen erarbeiten und präsentieren. Gruppenarbeiten können dabei eine Arbeitsform sein, um sowohl das selbstgesteuerte Lernen als auch die Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit der Studierenden zu fördern. Gleichzeitig stellt die Gruppenarbeit ganz eigene Anforderungen an die Lehrenden hinsichtlich des Arbeitsauftrags, der Begleitung der Gruppen und der angemessenen Beurteilung der gemeinsam erbrachten Leistung. Der Workshop vermittelt, was bei der Gestaltung von Gruppenarbeiten zu beachten ist, welche „Fallen“ es geben kann und wie sie vermieden werden können
Lernziele
- Die Teilnehmer*innen haben Grundkenntnisse von Gruppenprozessen und Gruppendynamik und können diese zur bewussten Gestaltung von Gruppenarbeiten einsetzen.
- Sie können spezifische Lernziele für Gruppenarbeiten formulieren.
- Sie kennen Wege, die Studierenden während der Gruppenarbeit bei der Erreichung der fachlichen und der sozialen Lernziele zu unterstützen.
- Sie kennen Möglichkeiten und Grenzen, Gruppenarbeiten entsprechend der gesetzten Lernziele zu bewerten.
Methoden/Arbeitsformen:
Die Workshops im Programm von SUPPORT für die Lehre sind lernerzentriert und handlungsorientiert angelegt und arbeiten mit abwechslungsreichen Sozialformen. Durch Inputs und deren Diskussion, Gruppenarbeiten und praktische Übungen wird die Möglichkeit gegeben, das Gelernte direkt zu vertiefen und aktiv zu erproben.
Gern können Sie eigene Fragestellungen und/oder Veranstaltungsmaterialien mitbringen.