Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
Die Verarbeitung von persönlichen Daten erfordert DSGVO-konforme, rechtliche Grundlagen: Denkbar ist beispielsweise die Verarbeitung von Daten einer Person
- aufgrund eines arbeitsrechtlichen Verhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- aufgrund der ausdrücklichen Einwilligung der Person (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- aufgrund eines wissenschaftlichen Forschungsinteresses (Art. 89 Abs. 2 DSGVO, § 17 BlnDSG),
- zur Durchführung des Studiums, der Lehre oder der Forschung (Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO i.V.m. § 6 Abs. 1 Nr. 1, 4 BerlHG),
- zur Erfüllung einer weiteren Aufgabe der FU Berlin gem. Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO i.V.m. § 6 Abs. 1 Nr. 12, § 4 BerlHG.
Weitere Rechtsgrundlagen sind möglich. Die Zwecke der Datenverarbeitung werden u.a. im Verarbeitungsverzeichnis dokumentiert.