Freie Universität ergreift Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus
News vom 11.03.2020
An der Freien Universität Berlin:
- werden ab sofort, vorerst bis zum 20. Juli 2020, alle Konferenzen, Tagungen und weitere öffentliche Veranstaltungen abgesagt. Davon betroffen sind auch die Veranstaltungen Dritter;
- werden ab sofort alle Präsenzlehrveranstaltungen in der vorlesungsfreien Zeit abgesagt;
Prüfungen finden statt; - wird der Beginn der Vorlesungszeit für das Sommersemester auf den 20. April 2020 verschoben.
Da sich aktuell nicht ausschließen lässt, dass eine weitere Verschiebung nötig wird, prüfen wir, inwieweit Lehrveranstaltungen etwa online oder später im Block stattfinden können.
Aktuell gehen wir allerdings davon aus, dass Seminare, Prüfungen und weitere dringende Veranstaltungen mit einer Teilnehmerzahl von unter 50 Personen stattfinden können; - werden die Bereiche Forschung, Verwaltung und Bibliotheken der Freien Universität Berlin bis auf Weiteres regulär weiterarbeiten; ob aus Fürsorgepflicht für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesen Bereichen weitere Schritte ergriffen werden, beispielsweise eine Ausweitung von Telearbeit, wird geprüft;
- werden weiterhin alle Mitglieder und Gäste der Freien Universität Berlin, die aus Risikogebieten (gemäß der Bewertung des Robert-Koch-Instituts) zurückkehren oder anreisen, zu einer 14-tägigen Selbstquarantäne aufgefordert; dies gilt unabhängig davon, ob Symptome einer Atemwegserkrankung bestehen;
- werden Forschungs-, Studien- und Dienstreisen in Risikogebiete nicht mehr genehmigt. Alternativ können die Besprechungs- und Konferenzsysteme der Freien Universität genutzt werden.
Die Umsetzung dieser Maßnahmen wird gerade weiter ausgearbeitet. Die Universität wird Sie auf dieser Seite weiter informieren.