Gründung einer Alumnivereinigung China der Freien Universität Berlin
Die Freie Universität Berlin blickt bei der Zusammenarbeit mit Universitäten und Forschungsinstituten in China auf eine lange Tradition zurück. Das erste Kooperationsabkommen wurde bereits 1981 mit der Peking Universität unterzeichnet. Die chinesischen Ehemaligen, die zu einem Forschungsaufenthalt oder zum Studium an der Freien Universität waren, sind in ganz China und in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft zu finden. Eine grosse Anzahl Ehemaliger hat im akademischen Bereich Karriere gemacht. Das Spektrum reicht von der ersten Generation der Alumni, die Anfang der 80er Jahren in Berlin waren und heute überwiegend pensioniert sind, bis zu jungen Alumni, die als neue Kräfte nach China zurückkehren und noch am Anfang ihrer Karriere stehen.
Um die Kommunikationen untereinander und mit der Freien Universität Berlin zu verbessern und zur Förderung der Partnerschaft und des akademischen Austausches, haben die Alumni in Peking bei der Western Returned Scholars Association (WRSA) den Antrag gestellt, einen Alumniverein zu gründen. Der Verband hat die Initiative begrüsst und der Gründung des Vereins bereits zugestimmt.
Die chinesische Alumnivereinigung der Freien Universität Berlin ist dem Verband der Rückkehrer aus Deutschland und Österreich der WRSA angegliedert und kann so in Zukunft verschiedene Formen von Alumni-Aktivitäten veranstalten.
Die offizielle Gründungsfeier soll im November 2009 stattfinden; die Alumni haben den Präsidenten der Freien Universität Berlin, Professor Dieter Lenzen, eingeladen, als Ehrengast daran teilzunehmen.
Im November 2008 fand ein erstes grosses Alumnitreffen der Freien Universität Berlin in China statt. Bei dem Treffen waren sich die mehr als 100 Teilnehmer aus ganz China einig, dass ein Alumniverein bei der WRSA Beijing aufgebaut werden sollte. Der Präsident der Freien Universität zeigte sich von dieser Initiative hocherfreut, sicherte den Alumni die Unterstützung der Universität und insbesondere des Pekinger Vertretungsbüros hierbei zu und bot eine partnerschaftliche Zusammenarbeit an.
Im Anschluss an das Treffen konstituierte sich eine von Professor Chen Hongjie, Peking Universität, geleitete Vorbereitungsgruppe, deren Koordinator Dr. Yi Xinfa von der Tsinghua Universität ist.
Kontakt: Dr. Yi Xinfa: fubchinaren@hotmail.com