Neue Bewerbungsrunde für das Bundeskanzler-Stipendium
News vom 20.04.2016
Nachwuchsführungskräfte aus Brasilien, China, Indien, Russland und den USA können sich bis zum 15. September mit einem eigenen Projekt bewerben.
Das Bundeskanzler-Stipendium für angehende Führungskräfte bietet bis zu 50 hochtalentierten Nachwuchsführungskräften aus Brasilien, China, Indien, Russland und den USA die Möglichkeit, ein Jahr in Deutschland für die berufliche Qualifizierung zu nutzen und zusammen mit deutschen Gastgebern ein selbstgewähltes Projekt zu realisieren. Die Online-Bewerbung ist ab sofort wieder möglich.
Zielgruppe des Stipendiums sind Führungskräfte, Entscheidungsträger und Impulsgeber von morgen mit einem ersten akademischen Abschluss, der nicht länger als zwölf Jahre zurückliegen darf. Die Bewerber können aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Politik, Wirtschaft, Medien, Verwaltung, Gesellschaft oder Kultur kommen. Für ihren Aufenthalt in Deutschland suchen sie selbst eine jeweils für sie passende Gastgeber-Organisation, zum Beispiel Verbände, Unternehmen, öffentliche Verwaltung, Museen oder Medien. In Deutschland vernetzen sie sich mit anderen internationalen Nachwuchsführungskräften und kehren als Mittler zwischen den Kulturen in ihre Heimatländer zurück.
Mehr Info: hier