News und Termine
PROMOS-Info-Veranstaltung
Am 13.10.2020 findet von 10.00 Uhr (s. t.) bis 11.30 Uhr eine PROMOS Info Session des Referats für Internationale Studierendenmobilität statt, und zwar in digitaler Form. Bei dieser Veranstaltung kannst du dich über das PROMOS-Programm informieren, das verschiedenste Auslandsaufenthalte fördert. Dort kannst du auch deine Fragen stellen - individuell oder in der Gruppe. Den Webex-Link und weitere ausführliche Informationen zum PROMOS-Programm findest Du auf der Webseite des International Office.
Women & Work - Jobsuche, Arbeitsmarkt & Zukunftsaussichten
Derzeit ist noch nicht abzusehen, wie sich der Arbeitsmarkt entwickelt. Jedoch verspricht der Herbst nichts Gutes. Die Lohnentwicklung ist so stark gesunken wie noch nie. Expert*innen erwarten Insolvenzwellen und eine wirkliche wirtschaftliche Belebung ist nicht in Sicht.
Melanie Vogel, Intitiatorin von women&work, fasst in ihrem halbstündigen Lagebericht "Jobsuche, Arbeitsmarkt & Zukunftsaussichten" die aktuelle Situation für Jobsuchende zusammen. Ein gesonderter Teil geht auf die spezielle Situation von Frauen und Migrant*innen ein, die schon jetzt qua Evidenz zu den Verlierer*innen der Krise zählen. Auch gibt sie Tipps, wie mit dem Jobmarkt derzeit umgegangen werden kann. Diese "Lageberichte" werden fortgesetzt und auf dem women&work-YouTube-Kanal veröffentlicht.
Hier geht es direkt zum Video "Jobsuche, Arbeitsmarkt & Zukunftsaussichten".
Live-Session mit Software Engineers von Bloomberg
Ever wonder what are some of the qualities of a good Software engineer and how are you going to become a better one?
Most of today’s economic growth is driven by software and the “digital revolution”, but how are you going to profit from this trend? From studying computer science or related topics or taking programming classes you can learn basic skills to succeed in the industry. However to make a successful career you will need to learn and care about things that are usually not part of computer science education.
In this session, seasoned Bloomberg software engineers will help you understand why the industry is talking about Software engineering vs Software development and provide you with tips and tricks to jump start your career as a software engineer.
Date: 22nd October
Time: 11:00-12:30 CEST
Sign up here: http://tinyurl.com/y3ae3p2f
Join the session here:
GMeet: https://meet.google.com/ksq-rguu-nnh
jobwunderDIGITAL2020 - Die Karrieremesse der TU Berlin
Gespräche führen. Kontakte knüpfen. Ausloten, was geht. Berufswünsche treffen bei »jobwunderDIGITAL« auf spannende Unternehmen, konkrete Stellenangebote und zahlreiche Beratungsmöglichkeiten: Die jobwunderDIGITAL 2020 am 21. und 22. Oktober 2020 ermöglicht Studierenden und Absolvent*innen an zwei Tagen den Austausch mit zahlreichen Unternehmen im digitalen Raum. Ob Global Player, KMU oder Start-up – der Dreiklang aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gründergeist gibt dir Einblicke in verschiedenste Berufsfelder.
Informiere dich auf den ausführlichen Online-Firmenprofilen über Karriereperspektiven und nutze die Chance mit den HR-Spezialisten ins Gespräch zu kommen. Stelle alle deine Fragen und lasse dich vom Rahmenprogramm inspirieren. Durchgängig werden dir im Fachforum bunte Themenbeiträge zum optimalen Start in die Berufswelt vorgestellt und auch die parallel stattfindenden Firmenpräsentationen in der Speakers‘ Corner und den Live-Sessions veranschaulichen den Arbeitsalltag einzelner Unternehmen. Neben dem Stärken- und Bewerbungsmappen-Check kannst du auch an Beratungsworkshops teilnehmen.Weitere Messetermine findest du auf der Webseite des Career Servie.
Stipendien
Der DAAD fördert weiterhin deine Vorhaben im Ausland. Vor Kurzem hat der DAAD einen neuen Flyer veröffentlicht und einen Youtube-Kanal für alle Fragen rund um die DAAD-Stipendien eingerichtet.
Das Medieninformationszentrum Babelsberg vergibt Stipendien für innovative Medienprojekte von Studierenden und Start-ups, die die Produktion und Verbreitung moderner audiovisueller Inhalte unterstützen und zur Medienvielfalt beitragen.
Das QX-Netzwerk geht mit der Bewerbungsphase für ein ICU Stipendium in die nächste Runde. Das „I See You“-Stipendium fördert dich und deine Leadership-Kompetenzen. Studierende aller Fachrichtungen können sich bis zum 16. Oktober bewerben.
Potentialpark Studie
Sich auf Jobs zu bewerben ist einfach, aber den richtigen Job zu finden schwieriger! Teile deine Meinung mit Top-Arbeitgeber*innen, indem du an der Potentialpark Studie 2021 teilnimmst und erhalte exklusive Vorteile und Preise wie einen Amazon Gutschein!
Potentialpark führt jährlich eine Studie durch, in der Studierende und Absolvent*innen weltweit zu ihren Erfahrungen bei der Jobssuche und im Bewerbungsprozess befragt werden. Die Ergebnisse der Studie beeinflussen die Kommunikation von internationale Unternehmen mit ihren Bewerber*innen und damit die Zukunft des Recruitings.Starte jetzt die Umfrage und sichere dir tolle Preise! Hier geht es zur Umfrage.