Springe direkt zu Inhalt

Basismodul | Qualifizierung für Tutoring

03.04.2025 - 04.04.2025
Basismodul

Basismodul
Bildquelle: @ninablum

Wir machen Sie fit für die Lehre!

Hier geht es direkt zur Online-Anmeldung.

Als Tutor*in leiten Sie eigene Tutorien, Übungen und Lerngruppen und arbeiten als Bindeglied zwischen Lehrenden und Studierenden in ihrem Fachbereich. Das Basismodul der Qualifizierung für Tutoring fördert ihre Selbst- und Sozialkompetenz sowie ihre Planungs-, Methoden- und Medienkompetenz von Beginn an. In fachübergeifenden Gruppen vernetzen Sie sich auch mit Tutor*innen anderer Fachbereiche.

Inhalte des Basismoduls

  • Rolle und Verständnis
  • Lehren und Lernen an der Hochschule
  • methodische und didaktische Planung eines Tutoriums
  • Stoffstrukturierung und -reduzierung
  • Didaktische Visualisierung und Einsatz von Medien
  • Aktivierende Methoden
  • Umgang mit Heterogenität
  • Umgang mit schwierigen Lehr- Lernsituationen

Ihre Trainerin: Marion Kreutter

Das Basismodul findet aufbauend an folgenden zwei Tagen statt:

Donnerstag, 3. April 2025 von 10 bis 17 Uhr (s.t.)
Freitag, 4. April 2025 von 10 bis 17 Uhr (s.t.)

Hier geht es direkt zur Online-Anmeldung.

Die Qualifzierung für Tutoring ist als Zertifikatsprogramm aufgebaut, das mit einem Reflexionsbericht abgerundet wird. Neben dem Basismodul werden semesterbegleitende Vertiefungsseminare, Austauschformate und Planungs- und Methodenwerkstätten angeboten. Alle Angebote können auch unabhängig voneinander interessenorientiert besucht werden. Hier finden Sie eine Übersicht aller Veranstaltungen.

Zeit & Ort

03.04.2025 - 04.04.2025

Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. Der Raum wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.