Springe direkt zu Inhalt

Vorteile für Lehrende

Community of Practice

Community of Practice
Bildquelle: @ninablum


Ihr Tutor:innen unterstützen in der Lehre, arbeiten konzeptionell, betreuen Gruppen und unterstützen Sie darüber hinaus bei der Korrektur, Dokumentation und Organisation. Welche Vorteile hat es für Sie, wenn Ihre Tutor:innen didaktisch qualifiziert sind?

  • Entlastung und Zeitersparnis durch die Steigerung der Handlungskompetenz
  • Qualitätsverbesserung der Lehre
  • durch Tutorien kommt es zu einer besseren oder zusätzlichen Betreuung Ihrer Studierenden
  • die Qualifizierung ermöglicht eine personelle Weiterentwicklung Ihrer Tutor:innen
  • Sie erhalten über Ihre Tutor:innen Rückmeldung zur eigenen Lehre

Die Qualifizierung für Tutoring fördert die personelle, soziale, didaktische und methodische Kompetenz Ihrer Tutor:innen und ermöglicht einen weiteren Ausbau auch ihrer fachlichen Kompetenzen durch Learning by Teaching.

Ihre Studierenden gewinnen durch den Peer-Learning-Ansatz zusätzliche kompetente Ansprechpersonen, wiederholen und vertiefen den Lehrstoff in kleineren Gruppen und profitieren von den Erfahrungen und dem Wissen der Tutor:innen aus höheren Semestern. Es bildet sich eine Community of Practice, in die auch Sie sich gern einbringen können.

Gern führen wir Basis- und Vertiefungsangebote auf Anfrage für Ihre Tutor:innen durch oder unterstützen Sie bei der Hospitation ihrer neuen und erfahrenen Tutor:innen.

Wir sind Teil des Netzwerk Tutorienarbeit an Hochschulen.

Kontakt
Qualifizierung für Mentoring und Tutoring
Jördis Vassiliou

Telefon: +49 30 838-65179
Mail: careerservice@fu-berlin.de