Bewirb Dich jetzt! - ICU Finale 2026
News vom 04.08.2025
Am 24./ 25. Juni 2026 lobt das deutsche Führungskräfte Netzwerk „QX“ im Rahmen des „ICU-Finale 2026“ in Frankfurt am Main wieder 10 neue Stipendiat*innen mit besonders förderungswürdigem Leadership-Potenzial aus. Mit dem Stipendium hast Du exklusiven und kostenfreien Zugang zu unseren Programm-Highlights!
Die fünf Kernelemente des Stipendiums:
1. QX-MASTERCLASS@Sea 2027: Erlebe für 6 Tage eine intensive „Learning-Journey“ und C-Suite-Networking an Bord der Queen Mary2 auf der Route Southampton nach New York mit rund 50 Unternehmer, Thought-Leader und junge Role-Models. Für die ICU-Stipendiaten ist diese Reise inkludiert.
2. Teilnahme am Reverse-Mentoring-Programm: Erlebe ein Jahr voller wertvoller Erfahrungen, indem du ein Mentoren-Tandem mit einem von 12 hochkarätigen Verantwortungsträger*innen aus verschiedenen Sektoren der deutschen Wirtschaft bildest.
• Johanna Braun, Founder, Board-Member und Philanthropist
• Isabelle Hoyer, Founder & CEO PANDA Women Leadership Network
• Alexander Schwörer, Unternehmer, Inhaber @ PERI Group, Business Angel
• Martin Krengel, Inhaber & CEO @ WEPA Group
• Matthias Sattler, Unicorn-Founder @ Storage 24
• Otmar Debald, EX-Procter & Gamble Chairman, Multi-Aufsichtsrat & Investor
• Jan Becker, Investor & Partner @ 10X
• Philipp Deutsch, Unternehmer & investor
• Philipp Ortlieb, Partner OMMAX Digital Leaders
... und viele mehr!
3. Zugang zur "LEADERSHIP ACADEMY": Erweitere Dein Führungswissen und Deine Soft Skills durch ein breit gefächertes Curriculum an Seminaren, durchgeführt von den besten Trainern und Dozenten ihres Fachs.
4. Teilnahme an der LEADERSHIP CONFERENCE und dem MBA World Summit: Werde Teil von Veranstaltungen, die generationsübergreifendes "Good-Experience-Learning", "Best-Practice-Sharing" und "Leadership-Success-Models" fördern.
5. CARTE Blanche-Zugang zu 90 exklusiven Events des QX Leadership Netzwerks: Baue nachhaltige persönliche Beziehungen zu C-Levels und Executives auf und tauche in einen inspirierenden Austausch ein.
Wer kann sich bewerben?
Spannende Charaktere mit außergewöhnlichen Leistungen! Egal, ob im Bachelor-, Master- oder Promotionsstudiengang, wir ermutigen Studierende aller Fachrichtungen mit herausragenden akademischen Leistungen und vielfältigem Engagement, sich für das ICU Scholarship zu bewerben. Wir suchen nach Talenten mit Ecken und Kanten, nach jungen Menschen, die das "gewisse Etwas" mitbringen und Interesse daran haben, "andere größer zu machen". Dabei spielt es keine Rolle, ob ihre Talente in akademischer, beruflicher, künstlerisch-musischer oder sportlicher Exzellenz liegen.
Lade jetzt auf Bewerbung (icu-scholarship.com) Deinen CV und ggf. relevante Zeugnisse in einem Dokument und nicht größer als 4 MB hoch und erfahre innerhalb von 48 Stunden, ob Du zur zweiten Auswahlrunde (Assessment-Center in Frankfurt am 09. September, 14. Oktober, 18. November oder 02. Dezember 2025) eingeladen bist.