Springe direkt zu Inhalt

Ausschreibung: ASA-Stipendium 2026

News vom 21.11.2025

Ab dem 1. Dezember 2025 können sich Studierende sowie Personen mit oder in Berufsausbildung zwischen 21 und 30 Jahren wiederfür das ASA-Stipendium 2026 bewerben. Auch in diesem Jahr können Teilnehmende an einem von über 100 Projekten in Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und Südosteuropas für drei oder sechs Monate mitarbeiten und sich fachlich und persönlich weiterentwickeln.

Große Projektauswahl
Auf der Programmwebsite können Interessierte die vielfältigen Projekte entdecken, nach ihren Kompetenzen filtern und sich auf ein Wunschprojekt und bis zu 15 Alternativprojekte bewerben: https://asa.engagement-global.de/projektfinder.html. Egal ob im Bereich Umwelt, Soziales, Design, IT oder Naturwissenschaften: Für jede Fach- und Berufsrichtung ist das passende Projekt dabei. 

Was ist das ASA-Programm?
Das ASA-Programm ist ein entwicklungspolitisches Austausch- und Stipendienprogramm in 45 Ländern weltweit für junge Menschen, die sich für eine gerechtere Welt einsetzen wollen. Teilnehmende unterstützen eines von über 100 nachhaltigen Projekten und lernen in begleitenden Seminaren Neues über die Themen Entwicklungszusammenarbeit, globale Gerechtigkeit und Diversität. Die Teilnahme beinhaltet ein Stipendium, das im Auftrag von Engagement Global durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert wird. Das Stipendium deckt die Reise- und Lebenshaltungskosten sowie die Auslandskrankenversicherung ab.

 

Bewerbungen sind bis zum 20. Januar 2026 möglich. Weitere Informationen und Updates sind bei Instagram unter @asa.programm zu finden.

1 / 71