Vulcanus-Programm für EU-Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften in Japan
Zielgruppe
Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften (Computerwissenschaft, Ingenieurwissenschaft, Maschinenbau, Chemie, Elektronik, Biotechnologie, Physik, Telekommunikation, Kerntechnik, Hoch-und Tiefbau, Metallwerkstoffe, Produktionssysteme), die sich zum Zeitpunkt der Bewerbung mindestens im vierten Studienjahr befinden und an einer Hochschule innerhalb der Europäischen Union immatrikuliert sind.
Programmbeschreibung
Das Vulcanus-Programm bietet Stipendien für achtmonatige Praktika in einem japanischen Unternehmen, ergänzt durch ein einwöchiges landeskundliches Seminar und einen viermonatigen Japanisch-Sprachkurs. Das einjährige Programm startet im September und endet im August des folgenden Jahres.
Die Stipendiat*innen erhalten Einblick in führende japanische Unternehmen (es waren bereits beteiligt: Toyota, Bosch Automotive Systems Japan, Toppan Printing, Alps Electric, Honda, Hitachi, Dai Nippon Printing, NTT Data, Toshiba, Asahi Glass, Schlumberger Japan, Asahi Kasei, Canon, Hitachi, Yasukawa Electric, NTT und Sanyo Electric). Gleichzeitig lernen sie die japanische Sprache und Kultur kennen.
Kontakt
Office in Europe
EU-Japan Centre for Industrial Cooperation
Rue Marie de Bourgogne 52
B-1000 Brussels
Belgium
Tel.: +32 (0)2 282 37 15
E-Mail: office@eu-japan.eu
Web: www.eu-japan.eu/vulcanus-japan
Head Office in Japan
Shirokane-Takanawa Station bldg 4F
1-27-6 Shirokane
Minato-ku
Tokyo 108-0072
Japan
E-Mail: inquiries@eu-japan.or.jp