Deutsch-Französisches Parlamentspraktikum
Zielgruppe
Deutsche bzw. französische Studierende und Hochschulabsolventen der Politikwissenschaft, Geschichte, Romanistik, Sozial- oder Rechtswissenschaft oder in verwandten Fächern, deren Abschluss maximal vier Jahre zurückliegt.
Programmbeschreibung
Mit dem Deutsch-Französischen Parlaments-Praktikum können deutsche bzw. französische Studierende und Hochschulabsolventen über einen Zeitraum von zehn Monaten im jeweils anderen Land ein Praktikum in der Assemblée Nationale (für deutsche Teilnehmer/innen) bzw. im Deutschen Bundestag (für französische Teilnehmer/innen) mit einem Studium am Institut d'Etudes Politiques de Paris bzw. der Humboldt-Universität verbinden.
Für deutsche Stipendiaten beginnt das Programm in der Regel Anfang September eines Jahres mit einer Einführung in Paris und einem auf das Praktikum ausgerichteten Studium am Institut d’Etudes Politiques des Paris. Daran schließt sich ein Vollzeitpraktikum in einem Abgeordnetenbüro an (Ende des Programms ca. Ende Juni des folgenden Jahres). Die Programmleitung liegt beim Ministère de l'enseignement supérieur et de la recherche.
Kontakt
Für Interessierte mit deutscher Staatsangehörigkeit
Humboldt-Universität zu Berlin
Lisa Hake
Koordination Internationales Parlaments-Stipendium
Humboldt International Campus (HIC)
Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Raum 2249d
+49 30 2093 46741
Web: https://www.international.hu-berlin.de/de/in-die-welt/programme/deutsch-franzoesisches-parlaments-praktikum
Für Interessierte mit französischer Staatsangehörigkeit
Département des affaires européennes bilatérales
MEN - MESR / SG
Direction des relations européennes et internationales et de la coopération
110, rue de Grenelle
75357 Paris SP 07