DAAD-Stipendien für angehende Lehrer*innen
Zielgruppe
Angehende Lehrer*innen, die sich im Bachelor, Master (bzw. Lehramtsstudium) oder im Referendariat befinden. Unter bestimmten Voraussetzungen können sich auch Studierende mit ausländischer Staatsangehörigkeit bewerben.
Programmbeschreibung
Angehende Lehrer*innen können vom DAAD ein Stipendium für ein 1-6-monatiges Schul- oder Hochschulpraktikum erhalten. Mit dem umfassenden Gesamtprogramm „Lehramt.International“ werden Lehramtsstudierende bei ihren Auslandsaufenthalten und die Hochschulen bei der Internationalisierung der Lehramtsstudiengänge gezielt gefördert.
Leistungen
Das Stipendium umfasst die folgenden Leistungen:
- eine monatliche, je nach Gastland festgelegte Stipendienrate
- Reisekostenzuschuss je nach Gastland
- Leistungen zur Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung
Darüber hinaus können unter bestimmten Voraussetzungen auf Antrag Familienleistungen für begleitende Ehe- oder Lebenspartner*innen und Kinder gewährt werden.
Voraussetzungen
Sowohl zum Zeitpunkt der Bewerbung als auch während des gesamten Praktikumszeitraums müssen die Bewerber*innen eingeschrieben sein.
Bewerbungshinweise
Bewerbungen müssen spätestens einen Monat vor Praktikumsbeginn beim DAAD eingegangen sein. Grundkenntnisse der jeweiligen Landessprache sind wünschenwert. Ein selbstorganisierter Praktikumsplatz muss nachgewiesen werden. Der DAAD setzt außerdem voraus, dass die Bewerber*innen die für die Durchführbarkeit des Vorhabens relevanten Informationen (Aufenthalts- und Reiseformalitäten) selbst recherchieren.
Kontakt
Büro Berlin
Deutscher Akademischer Austauschdienst
Im WissenschaftsForum am Gendarmenmarkt
Markgrafenstraße 37
10117 Berlin
Tel.: (030) 20 22 08-0
Fax: (030) 20 41 267