Springe direkt zu Inhalt

ASA-Programm

Zielgruppe

Studierende oder Graduierte aller Fachrichtungen im Alter zwischen 21 und 30 Jahren, deren Bachelorabschluss nicht länger als 1 ½ Jahre zurückliegt oder die über eine abgeschlossene duale Berufsausbildung verfügen.

Programmbeschreibung

Das ASA-Programm ist ein internationales Austausch- und Stipendienprogramm für Studierende und Menschen mit Berufsausbildung, die sich für eine global gerechtere Welt einsetzen möchten. Die ASA-Teilnahme umfasst zwei bis drei mehrtägige Seminare, eine drei- oder sechsmonatige Projektphase in Zusammenarbeit mit Partnerinstitutionen aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Südosteuropa sowie Impulse für Reflexion und langfristiges Engagement.

Das ASA-Programm ist ein entwicklungspolitisches Lern- und Qualifizierungsangebot für junge Menschen, die sich für eine gerechtere Welt stark machen und globale Zusammenhänge verstehen wollen. Im ASA-Programm werden zwei bis drei mehrtägige Seminare, eine drei- bis sechsmonatige Projektphase in Afrika, Asien, Lateinamerika und Südosteuropa angeboten und ein Nachbereitungsseminar angeboten. Projekte finden zurzeit digital, in Präsenz oder hybrid statt, eine Datenbank befindet sich auf der Website. Derzeit gibt es folgende Programmlinien:

  • ASA-Zusammenarbeit mit NGOs und Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit (basis)

    Das Programm umfasst drei Seminare, ein dreimonatiges Projektpraktikum. In meist interdisziplinär zusammengesetzten Zweier- bis Dreier-Teams wird ein qualifizierter fachlicher Beitrag zu einem spezifischen Projekt geleistet, das die Grundlage für Austausch und gegenseitiges Lernen ist.
  • ASA- Zusammenarbeit mit NGOs und Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit (global)

    Das Programm umfasst ein sechsmonatiges Projektpraktikum sowohl in Deutschland als auch in einem Land Afrikas, Asiens, Lateinamerikas oder Südosteuropas. Teilnehmende aus beiden Partnerländern durchlaufen das Programm zusammen, die gemeinsamen Seminare werden in englischer Sprache durchgeführt.
  • ASApreneurs (basis)

    ASApreneurs-Teilnehmende sind insgesamt ein halbes Jahr im Projekt tätig, zunächst in Deutschland, danach bei einer Partnerinstitution in einem Land Afrikas, Asiens, Lateinamerikas oder Südosteuropas. In Projekten, die in Zusammenarbeit mit Unternehmen oder wirtschaftsnahen Organisationen stattfinden, beschäftigen sich die Teilnehmenden mit gesellschaftlich verantwortlichem, unternehmerischem Handeln.
  • ASA-Hochschule (basis oder global)

    Zusammen mit Hochschulen werden internationale Forschungsprojekte mitgestaltet. Anschließend bringen die Teilnehmenden ihre Erfahrungen in der eigenen Hochschule ein. Ein Teil der Projekte findet gemeinsam mit nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen statt.

    Im Basisformat dauert die Projektphase sechs Monate und findet zunächst in Deutschland, dann bei einer Partnerinstitution in einem Land Afrikas, Asiens, Lateinamerikas oder Südosteuropas statt.

    Im globalen Format bilden Teilnehmende aus einem afrikanischen, asiatischen, lateinamerikanischen oder südosteuropäischen Land und Teilnehmende aus Deutschland das Team und durchlaufen den Großteil ihrer Seminare als auch das sechsmonatige Projekt gemeinsam.

Kontakt

ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH, Service für Entwickungsinitiativen
ASA-Programm
Lützowufer 6
10785 Berlin
Tel.: +49 (0)30 25482 - 0
E-Mail: asa@engagement-global.de  

Für Fragen und Problemen bei Bewerbungen:

Tel.: +49 (0)30 254 82 3477
E-Mail: bewerbung_asa@engagement-global.de