Springe direkt zu Inhalt

Runder Tisch "Studieren und Forschen in Deutschland – Stipendien- und Förderprogramme” im Rahmen des Max-Planck Science Tunnels

13.02.2014 | 13:30 - 15:30

Verschiedene deutsche und brasilianische Einrichtungen, wie CNPq, der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD), die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), die Max-Planck-Gesellschaft und die Freie Universität Berlin informieren in Vorträgen und einem Runden Tische über Stipendien und Förderungen für ein Studium oder Forschung in Deutschland.

Im ersten Teil, ab 13:30 Uhr, geht es um Möglichkeiten, die Fördereinrichtungen und nicht-universitäre Forschungsinstitute  internationalen Studierenden, Promovierenden und Postdocs in Deutschland bieten. Im zweiten Teil, ab 14:40 Uhr, findet in ein Runder Tisch mit deutschen Universitätsvertretern statt, an dem die Freie Universität Berlin teilnimmt.

Deutsche Universitäten bieten heute vielseitige Möglichkeiten zur Promotion für internationale Nachwuchswissenschaftler, zum Beispiel in strukturierten und interdisziplinären Doktorandenprogrammen oder in Form der klassischen Individualpromotion. Größtenteils sind Promotionen auf Englisch möglich. Auch für Postdocs haben deutsche Universitäten heute innovative Ansätze der Karriereförderung aufgelegt, so die FU Berlin mit ihrem Karrierewegemodell. Interessierte können sich hier über die Vorzüge und Details der unterschiedlichen Modelle informieren.

Programm

Zeit & Ort

13.02.2014 | 13:30 - 15:30

Pergamon Hotel, Rua Frei Caneca, 80 - Consolação, São Paulo