Springe direkt zu Inhalt

Termine

03.04.2023 | 08:00 - 18:00

Netzwerkempfang für Studierende und Forschende aus Brasilien

Ort: Brasilianische Botschaft in Berlin Wallstr. 57 10179 Berlin

22.06.2023 | 17:30 - 20:00

Postdoc in Germany: Brazil 2023

Ort: Goethe-Institut São Paulo

27.03.2023 | 13:00 - 21:00
24.03.2023 | 08:00 - 18:00

“Brazil is back” – mas como? Entre protagonismo ambiental e modelo agroexportador

Ort: ZI Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin Rüdesheimer Str. 54-56 14197 Berlin

18.01.2023 | 16:15 - 18:00
30.11.2022 | 17:00 - 18:30
15.11.2022 - 18.11.2022

German-Brazilian EdTech Hackathon

Der Hackathon ist ein gemeinsames Projekt von g.a.s.t., TUM, WWU Münster (sowie ihrer Ausgründung re:edu) und der FU Berlin. Durchgeführt mit der Unterstützung des DWIH São Paulo, in Partnerschaft mit dem Goethe-Institut São Paulo.

22.08.2022 - 24.08.2022

Netzwerkempfang für Studierende und Forschende aus Brasilien

Ort: Brasilianische Botschaft in Berlin Wallstr. 57 10179 Berlin

20.06.2022 | 17:30 - 20:00
03.06.2022 | 18:55 - 22:25
31.05.2022 | 17:00 - 18:30
31.05.2022 - 01.06.2022
11.05.2022 | 16:00 c.t. - 19:00
28.04.2022 | 13:30 - 20:00

PhD in Germany - Brazil 2022

Ort: Online via zoom

05.04.2022 | 15:00 - 16:30
13.01.2022 | 18:15 - 19:45
06.01.2022 | 18:15 - 19:45
16.12.2021 | 14:00 - 16:00
14.12.2021 | 18:15 - 19:45
30.11.2021 | 14:00 - 16:00
25.11.2021 | 18:15 - 19:45
17.11.2021 | 13:00 - 15:00
19.10.2021 | 18:15 - 19:45
19.10.2021 | 18:15 - 19:45
19.10.2021 - 23.10.2021
07.10.2021 | 14:30 - 20:30

Austauschmesse der Universidade de São Paulo

Ort: Online-Veranstaltung, Anmeldung unter https://bit.ly/FeiraIntercambio2021

17.08.2021 | 19:00 - 20:30

Watersheds of Internationalization: Debating the Future of the Global Campus

The last event in the series of “FUB Lunch-time Debates on the Future of Higher Education Internationalization” will focus on the future of the global camous as we know it.

Ort: Online event via Webex. For more information, please visit https://www.fu-berlin.de/international/news-events/watersheds/watersheds-dates/0716-globalcampus.html

16.07.2021 | 12:30 - 13:30

Research Group Pitches - Physicists present their scientific work and teams

Forschungsgruppen der Physik stellen sich und ihre Projekte in Pitches vor!

Ort: WebEx and gather.town. Further information in the following link: https://www.physik.fu-berlin.de/en/fachbereich/veranstaltungen/ags-termine/2021-07-research-group-pitches.html

15.07.2021 | 16:00 - 19:00
12.07.2021 | 22:00 - 23:59

Offener Hörsaal - (IT-)Sicherheit ganzheitlich denken [13/13]: Das Privacy-Paradox – Warum Wissen um Datensicherheit im Alltag nicht ausreicht.

Vortrag von Prof. Dr. Martin Emmer. Das Privacy-Paradox – Warum Wissen um Datensicherheit im Alltag nicht ausreicht.

Ort: www.fu-berlin.de/sites/offenerhoersaal

07.07.2021 | 16:00 - 18:00

Offener Hörsaal - Paul Celan im weltliterarischen Kontext [11/11]: Die Fähre: Celans Werk, eine Über-Setzung.

Beitrag von Prof. Dr. Galili Shahar. Die Fähre: Celans Werk, eine Über-Setzung.

Ort: www.fu-berlin.de/sites/offenerhoersaal

06.07.2021 | 18:15 - 19:45

Offener Hörsaal - (IT-)Sicherheit ganzheitlich denken [12/13]: IT-Sicherheit aus der Perspektive der Bildung: Was sollten alle über IT-Sicherheit wissen?

Vortrag von Prof. Dr. Ralf Romeike. IT-Sicherheit aus der Perspektive der Bildung: Was sollten alle über IT-Sicherheit wissen?

Ort: www.fu-berlin.de/sites/offenerhoersaal

30.06.2021 | 16:00 - 18:00

Offener Hörsaal - Paul Celan im weltliterarischen Kontext [10/11]: Levinas liest Celan: Geschichtserfahrung und poetische Form.

Beitrag von Prof. Dr. Vivian Liska. Levinas liest Celan: Geschichtserfahrung und poetische Form.

Ort: www.fu-berlin.de/sites/offenerhoersaal

29.06.2021 | 18:15 - 19:45