Vorsicht vor Phishing-Mails!
News vom 30.01.2020
In den letzten Monaten wurden innerhalb des FU-Bereichs wiederholt gefälschte E-Mails verschickt, die zur Passwortänderung im Bibliotheksportal Primo aufriefen. Im Betreff war „Bibliotheksdienste“, als angebliche Absender Personen angegeben, die in der Abteilung „Benutzerservices - Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin“ arbeiteten. Die ZEDAT hat sich zwar in der Zwischenzeit des Falls angenommen und zukünftige E-Mails der betreffenden Absenderadresse werden automatisch in den SPAM-Ordner verschoben (sofern der SPAM-Filter in der jeweiligen Mailbox aktiviert wurde), doch trotzdem bleiben Sie bitte auch in Zukunft wachsam! Ignorieren Sie E-Mails mit ähnlichem Anliegen, bei denen Betreff oder Absender variieren können. Gegenwärtig werden von der Universitätsbibliothek keine E-Mail-Aufrufe zur Passwortänderung verschickt!
Die korrekte Änderung für Nicht-FU-Studierende erfolgt in jedem Fall direkt über das Bibliotheksportal Primo (http://primo.fu-berlin.de).
FU-Studierende ändern das Passwort bitte direkt im ZEDAT-Portal (https://portal.fu-berlin.de).
Solche Phishing-Mails werden oft im Namen von "Kolleg*innen" verfasst. Deshalb sollte in solchen Fällen immer (wie auch in der privat genutzten Mailbox) die tatsächliche Absenderadresse geprüft werden. Außerdem sollte man sich den mitgesendeten Link zum Login ebenfalls genau anschauen, bevor man auf diesen klickt.
Sollten Sie eine gefälschte E-Mail aufrufen und dem Link gefolgt sein, ändern Sie bitte so rasch wie möglich Ihr Passwort über die oben genannten Websites. Sollten Sie das eingegebene Passwort auch in anderen Online-Systemen verwenden, ändern Sie es bitte auch an den dort entsprechenden Stellen.
Bei Fragen können Sie sich jederzeit an das Informationszentrum der Universitätsbibliothek (E-Mail: auskunft@ub.fu-berlin.de, Tel.: 838 51 111) wenden.