Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Schule
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Bibliotheken

Menü
  • Bibliothekenführer

    loading...

  • Literatursuche

    loading...

  • Arbeitsplätze

    loading...

  • Service

    loading...

  • Lernangebote

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Sites
  • Bibliotheken
  • Lernangebote
  • Lernangebote für Bachelorstudierende

Informationskompetenz für Bachelorstudierende (ABV-Modul)

Allgemeine Berufsvorbereitung (ABV) in Bachelor-Studiengängen

Qualifikationsziele sind die Fähigkeit zur kompetenten Handhabung grundlegender, neuer Technologien zum selbstgesteuerten Lernen und Informieren sowie die Fähigkeit, Informationen fundiert zu bewerten. Dazu gehören ein solides Grundverständnis der Funktionsweise der Informations- und Kommunikationstechnologien, Sicherheit im Umgang mit deren Werkzeugen, ein umfassender Überblick über die zunehmend elektronisch vorhandenen Informationsangebote sowie das Erlernen effizienter Recherchetechniken.

Für den erfolgreichen Besuch dieser Veranstaltungen können Leistungspunkte erworben werden.

Die Anmeldung erfolgt jeweils zu Beginn des Semesters.

Module zur Informations- und Medienkompetenz für die Allgemeine Berufsvorbereitung in Bachelor-Studiengängen (Modul D - Ferienmodul)

Qualifikationsziele sind die Fähigkeit zur kompetenten Handhabung grundlegender, neuer Technologien zum selbstgesteuerten Lernen und Informieren sowie die Fähigkeit, Informationen fundiert zu bewerten. Dazu gehören ein solides Grundverständnis der Funktionsweise der Informations- und Kommunikationstechnologien, Sicherheit im Umgang mit deren Werkzeugen, ein umfassender Überblick über die zunehmend elektronisch vorhandenen Informationsangebote sowie das Erlernen effizienter Recherchetechniken.

  • Informationskompetenz - Ferienmodul: (bitte klicken: ZEDAT/UB - Module zu Informations- und Medienkompetenz - Modul D)

Einführung in wissenschaftliches Arbeiten und professionelles Präsentieren in der Wirtschaftswissenschaft

Wirtschaftswissenschaftliche Bibliothek

Im Mittelpunkt des Moduls steht der Umgang mit wissenschaftlicher Literatur und Informationen. Neben den Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens werden Recherchemethoden zu gedruckten und digitalen Medien in Katalogen, Datenbanken und Fachportalen vermittelt.

  • Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens in der Wirtschaftswissenschaft (bitte klicken: Fachbereich Wirtschaftswissenschaft - ABV in den Bachelorstudiengängen - Kompetenzbereich Fachnahe Zusatzqualifikation)

Links zum Thema

  • Bibliotheksportal Primo
  • Refubium - das Repositorium der FU Berlin

Primo-Schnellsuche

Bücher, Aufsätze & mehr

Neues aus den Bibliotheken

spinner
spinner

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni
  • Presse
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Google Plus
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
  • English