Springe direkt zu Inhalt

Interne Umfrage (September bis Oktober 2022)

Abbildung 7: Wortwolke „Wenn Sie an die FU denken, welche 3 Begriffe fallen Ihnen spontan ein?“ (Interne Befragung)

Abbildung 7: Wortwolke „Wenn Sie an die FU denken, welche 3 Begriffe fallen Ihnen spontan ein?“ (Interne Befragung)
Bildquelle: Freie Universität

Abbildung 8: Wortwolke „Was ist Ihrer Meinung nach die DNA der FU?

Abbildung 8: Wortwolke „Was ist Ihrer Meinung nach die DNA der FU?
Bildquelle: Freie Universität

An der internen Umfrage nahmen insgesamt 3.088 Teilnehmer*innen teil. 1.321 davon haben den Fragebogen vollständig ausgefüllt. Die Einladung zur Teilnahme wurde an insgesamt 47.500 E-Mail-Adressen versendet.

In der Umfrage wurden die Angehörigen der Freien Universität zu ihrer Einschätzung verschiedener Aspekte der Angebote und der Tätigkeit der Freien Universität befragt. Auch in der internen Umfrage wurden die Teilnehmenden zu ihren Assoziationen mit der Freien Universität befragt. Außerdem wurden Fragen zu ihrer Einschätzung des Campus, zu ihrer Wahrnehmung der prominenten Begriffe in der aktuellen Außendarstellung und auch zur affektiven Dimension ihrer Wahrnehmung der Freien Universität gestellt.

Auch in dieser Umfrage wurden die drei Begriffe abgefragt, mit denen die Befragten die FU spontan assoziieren (siehe Abbildung 7). Außerdem fragten wir nach der DNA der Freien Universität (siehe Abbildung 8).

In den Antworten spielen wieder sowohl der grüne Campus in Dahlem und seine wenig zentrale Lage als auch die Größe der FU eine wichtige Rolle. Auch der Begriff der „Freiheit“ wird häufig genannt. Eine weitere häufige Assoziation mit der Freien Universität ist für unsere internen Befragten die FU-Bürokratie.

Bei der Frage nach der DNA der Freien Universität werden Forschung und Lehre genannt. Internationalität spielt ebenfalls eine wichtige Rolle aus Sicht der Befragten. Dies legt erneut nahe, dass die erheblichen Investitionen der Freien Universität in ihre Selbstdarstellung in den letzten Jahren erfolgreich waren. Neu als Begriff taucht hier „Diversität“ auf. Auch der Begriff der „Freiheit“ wird als wichtiger Bestandteil der DNA der Freien Universität identifiziert. Bei dieser Frage gab es allerdings auch viele Befragte, die entweder nichts zu sagen wussten oder die Antwort verweigerten. Etliche Befragte merkten an, dass die Frage entweder redundant oder unangemessen wäre, da eine Institution über keine DNA verfüge. Sollte ein vergleichbarer Fragebogen noch einmal genutzt werden, dann sollte man hier eher nach den zentralen Charaktereigenschaften der FU oder ähnlichem fragen. 

In der Innenansicht wird die Freie Universität am eindeutigsten mit dem Begriff „Internationalität“ verbunden. Es folgen „Diversität“ und „Freiheit“. Aber auch mit „Liberalität“ und „Vernetzung/Netzwerk“ wird die Freie Universität identifiziert (s. Abbildung 9). Die interne Selbstdarstellung als internationale Netzwerkuniversität ist also gelungen.