Springe direkt zu Inhalt

Alumni-Dinner in Mexiko-City

News vom 12.11.2024

Das Verbindungsbüro São Paulo und Südamerika richtete, gemeinsam mit dem Alumnibüro der Freien Universität Berlin im Rahmen der Teilnahme an der Postgraduiertenmesse Europosgrados am 6. November 2024 ein Abendessen für Alumni in Mexiko-Stadt aus.

Die sehr enge Verbindung zwischen Mexiko und Deutschland, insbesondere zum Latainamerika-Institut (LAI) der FU Berlin, feierte an diesem Abend ein weiteres Kapitel. Insgesamt folgten 19 Alumnae, u.a. aus den Fachbereichen Chemie, Philosophie, Rechtswissenschaft, Ökonomie, Soziologie, Literatur- und Kulturwissenschaften, der Einladung. Diese sind heute mehrheitlich in der Forschung und Lehre, aber auch in der öffentlichen Verwaltung sowie im NGO-Sektor aktiv.

Nach kurzer Ansprache der Gastgebenden des Abends, Christian Lazar, Leiter des Verbindungsbüros und Prof. Dr. Marianne Braig, nahmen die Alumnae über zwei große Tische verteilt die Gespräche während des Abendessens auf. Die aktuellen Karrierewege der Alumnae waren, gemeinsam mit Gedankenexperimenten zu eventuellen neuen Entwicklungen aufgrund der neuen mexikanischen Regierung und Erinnerung an die Lieblingsorte während der Zeit in Berlin einige der Hauptthemen des Abends. Ein sehr lebhaft diskutierter Punkt war die Frage, ob es in Berlin gute authentische mexikanische Küche zu genießen gibt – sehr erfreulich ließ sich feststellen, dass die Mexikaner*innen in Berlin durchaus einige Lokale empfehlen können.

Die in Berlin und an der Freien Universität gemachten Erfahrungen haben die anwesenden Alumnae in vielerlei Hinsicht geprägt und werden von ihnen als sehr wertvoll geachtet. Auffällig war, dass die vorhandenen Kontakte und Kooperationen weiterhin sehr aktiv gepflegt werden. Diese geben sie an ihre Netzwerke und an die nachfolgenden Generationen von Studierenden und Forschenden in Mexiko sowie Lateinamerika weiter.

7 / 24