Springe direkt zu Inhalt

Dr. Erhard Thiele, Alumnus der Freien Universität

Lieblingsort: Techniklabore der Zahnklinik Aßmannshauser Straße

01.06.2023

Dr. Erhard Thiele

Dr. Erhard Thiele
Bildquelle: privat

Was haben Sie an der Freien Universität Berlin studiert?

Ich habe 1958 bis 1964 Zahnmedizin studiert, mein Staatsexamen absolviert und meine Promotion zum Dr. med. dent. unter dem damaligen Leitenden Direktor Professor Dr. Ewald Harndt abgeschlossen.

Was ist Ihre derzeitige Tätigkeit?

Ich bin Dr. med. dent. im Ruhestand.

Was ist Ihr Lieblings-(lern-)Ort an der Freien Universität/auf dem Campus?

Ich habe an der FU in der Zahnklinik Aßmannshauser Strasse studiert. Damals war das eine hypermoderne ambulatorische Klinik mit großer Bibliothek und Mensa. Hatten nicht auch die USA diese Institution gestiftet, mit einer damals ganz neuzeitlichen Shed-Bauweise. Die Techniklabore für die Studierenden lagen im Keller, einem geräumigen, langgestreckten Saal, dessen Außenfront mit großen Fenstern auf einen breiten „Vorgarten“ blickte. Mein Platz an einem der langgestreckten Arbeitstische war über die Jahre mein Lieblingsplatz, auf den ich mich noch heute nach einem halben Jahrhundert im Geist setzen kann.

Warum ist dieser Ort an der Freien Universität für Sie besonders?

Dieser Ort war meine ”zweite Heimat”.

Wie hat die Freie Universität Sie verändert?

Die Freie Universität hatte gerade mit ihrer Gründung das Selbstverständnis von Studierenden verändert. Sie hat meinen Weg vom Schüler zum Mitbürger geprägt.

Was glauben Sie, wie die Universität und das Lernen sich in Zukunft verändern werden?

Meine Profession ist auf das Wohl der Mitmenschen ausgerichtet und orientiert sich allein daran.