Christentum
PD Dr. Matthias Blum
Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie / Anthropologie der Erziehung
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften / Seminar für Katholische Theologie
Fabeckstr. 23-25, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.)
Telefon (Sekr.)
Homepage
Schwerpunkte
- Geschichte der christlichen Judenfeindlichkeit und ihre Aufarbeitung
- Bibelverfilmungen und das Bild Christi im Film
- Jüdisch-christlicher Dialog
- Vermittlung der Holocaust-Verbrechen
- Antisemitismus in der Geschichte der Pädagogik
Prof. Dr. Kai Bremer
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Institut für Deutsche und Niederländische Philologie
Neuere deutsche Literatur
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Literatur der Frühen Neuzeit
- Dramatik
- Gegenwartsdramatik
- Gegenwartslyrik
- Gegenwartstheater
- Theaterkritik
- Rhetorik
- Kirchengeschichte
- historische Konversionsforschung
- Konfessionalisierungsforschung
- Philologie
- Editionsphilologie
- Versepik
- Kulturgeschichte
Prof. Dr. Hansjörg Dilger
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Landoltweg 9-11, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.)
Homepage
Schwerpunkte
- Religionsethnologie (insbesondere Pfingstkirchen und Islam in Afrika; christlich-muslimische Beziehungen; Migration und Religion)
- Medizinanthropologie (insbesondere Epidemien; globale Gesundheit; Migration und Gesundheit)
- Ethnologische Sammlungen und Museen
- Anthropologie der Bildung und des Lernens in Ostafrika
- Regional: Östliches und Südliches Afrika (v. a. Tansania und Südafrika)
- Migrationszusammenhänge
Prof. Dr. Rainer Kampling
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Seminar für Katholische Theologie
Fabeckstr. 23-25, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.)
Telefon (Sekr.)
Homepage
Schwerpunkte
- Bibel
- Ökumene
- Jüdisch-christlicher Dialog
- Katholizismus und Antisemitismus
- Geschichte der christlichen Judenfeindlichkeit
- Christliche Feste im Kirchenjahr
- Theologie und Kunst
Prof. Dr. Jasmin Mersmann
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Kunsthistorisches Institut
Kunstgeschichte Europa und Amerika
Koserstraße 20, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.)
Homepage
Schwerpunkte
- Kunstgeschichte der Frühen Neuzeit
- Historische Anthropologie (Körpernormen, Körpermodifikationen, Gesten)
- Dämonologie
- Kunst und Ökologie (Gartenkunst, Landschaftsmalerei, Botanik, human-animal-relations)
- Verhältnis von Künsten und Wissenschaften (Astronomie und Medizin)
Prof. Dr. Christian Meyer
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Ostasisches Seminar / Institut für Sinologie
Fabeckstr. 23-25, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.)
E-Mail
Homepage
Schwerpunkte
- Religion(en) in China
- Konfuzianismus
- Christentum in China
- Religionspolitik
Prof. Dr. Wilhelm Schmidt-Biggemann
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Institut für Philosophie
Arbeitsbereich Geschichte der Philosophie
Habelschwerdter Allee 30, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.)
Schwerpunkte
- Geschichte der Philosophie und Philologie in der Frühen Neuzeit
- Philosophisch-theologische Grenzfragen
- Kontrovers-Theologie der christlichen Konfessionen
- Religionsphilosophie
- Geschichtsphilosophie
- Geschichte der Metaphysik
- Geschichte der politischen Philosophie
- Topik
- Geschichte der christlichen Kabbala
- Geschichte der politischen Theologie
Prof. Dr. Alexander Schunka
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Friedrich-Meinecke-Institut
Geschichte der Frühen Neuzeit
Koserstraße 20, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.)
Homepage
Schwerpunkte
- Geschichte der Frühen Neuzeit
- Religionsgeschichte
- Kulturgeschichte
- Deutsche Geschichte
- Europäische Geschichte
- Britische Geschichte
- Historische Migrationsforschung / Historische Mobilitätsforschung
- Geschichte kultureller Transfers / Austauschprozesse (u.a. Christentum / Islam)
- Ressourcengeschichte (Wasser)
Prof. Dr. Shabo Talay
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Seminar für Semitistik und Arabistik
Semitistik
Fabeckstraße 23-25, Berlin 14195
Schwerpunkte
- Semitische Sprachen, Arabisch und Arabische Dialektologie (u.a. Syrien, Iraq, Türkei),
- Aramäische Sprachen im Nahen Osten und in Europa,
- Orientalische Christen in Geschichte und Gegenwart,
- Christlich-muslimische Koexistenz im Nahen Osten
- Die Volksgruppe der Aramäer, Assyrer, Chaldäer
- Zusammenleben von Kurden und syrisch-aramäischen Christen (Türkei, Syrien, Irak)
Dr. Jochen Töpfer
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Osteuropa-Institut
Abteilung Soziologie
Garystraße 55, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Transformationsprozesse in Osteuropa
- Schwerpunkt Südosteuropa / Ex-Jugoslawien / Albanien
- Privatisierung
- Informalität und Neofeudalismus
- Parteien und politische Eliten
- Religionssoziologie: Strukturen, Akteure, Prozesse
- Religion und Gesellschaft
- Religion und Politik
- Religion und Konflikt
Prof. Dr. Claudia Ulbrich
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Geschichte der Frühen Neuzeit und Geschlechtergeschichte
DFG-Forschergruppe "Selbstzeugnisse in transkultureller Perspektive"
Koserstr. 20, 14195 Berlin
Telefon (Sekr.)
Homepage
Schwerpunkte
- Transkulturelle Selbstzeugnisforschung, Autobiographietheorie
- Geschlechtergeschichte
- Christlich-jüdische Beziehungen in der Frühen Neuzeit
Prof. Dr. Hartmut Zinser
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Institut für Religionswissenschaft
Fabeckstraße 23-25, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.)
Telefon (privat)
Homepage
Schwerpunkte
- Christlicher Fundamentalismus
- Sekten
- Christentum
- Ethik
- Systematische Religionswissenschaft
- Europäische Religionsgeschichte seit der Französischen Revolution
- Genealogische Religionen
- Römische Religionsgeschichte
- Mythen und ihre Theorien
- Antikes Christentum
- Religion und Krieg
- Religiöser Terrorismus