Sozialpolitik
Dr. Albert Denk
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaft
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Forschungszentrum für Nachhhaltigkeit
Ihnestraße 22, 14195 Berlin
E-Mail
Homepage
Schwerpunkte
- Atomkraft
- Entwicklungspolitik
- Endlagerstandortsuche
- Umweltpolitik
- (globale) soziale Ungleichheiten
- Globalisierung
- nachhaltige Entwicklung
- Sustainable Development Goals
- Postkoloniale Theorien
- Populismus
- Transformationsforschung
- Vereinte Nationen
Prof. Dr. Miriam Hartlapp
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaft
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Arbeitsbereich Deutschland und Frankreich im Vergleich
Ihnestraße 22, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.)
Homepage
Schwerpunkte
- Europäische Sozial- und Binnenmarktpolitik
- Vergleich der Politik in Frankreich und Deutschland
- Implementation von EU-Politiken
- Europäische Kommission und Europäischer Gerichtshof
Prof. Dr. Jan Paul Heisig
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Institut für Soziologie
Telefon (dienstl.)
E-Mail
Schwerpunkte
-
Zusammenhänge zwischen sozialer und gesundheitlicher Ungleichheit, einschließlich Folgen der Corona-Pandemie
-
Gesundes Altern
-
Diskriminierung und Ungleichbehandlung im Gesundheitswesen
-
Dateninfrastrukturen zur Erforschung sozial-gesundheitlicher Ungleichheiten und pandemischer Notlagen
Dr. Christoph Nguyen
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Arbeitsstelle Politische System der Bundesrepublik Deutschland
Ihnestr. 22, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Soziale Ungleichheit
- Wahlverhalten
- Sozialpolitik
Prof. Dr. Julia Püschel
Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien
Abteilung Wirtschaft
Lansstraße 5, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Außenhandelsökonomie
- Arbeitsmarktökonomie
- Ökonomische Ungleichheiten
- Ideengeschichte der Volkswirtschaftslehre
Prof. Dr. Bettina Rentsch
Fachbereich Rechtswissenschaft
Zivilrecht
Juniorprofessur für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Boltzmannstr. 3, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.)
Telefon (privat)
Homepage
Bitte beachten Sie
Interviews können auf Deutsch, Englisch und Französisch geführt werden.
Schwerpunkte
- Internationales Privatrecht
- Internationales Zivilverfahrensrecht
- Europäische Privatrechtsvereinheitlichung
- Gesellschaftsrecht
- Gesellschaftstheorie im Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht
- Antisemitismus im Privatrecht
- Feministische Privatrechtstheorie
Prof. Dr. Barbara Riedmüller
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Arbeitsschwerpunkt Sozialpolitik und Komparatistik
Marienbader Straße 13, 14199 Berlin
Schwerpunkte
- Europäische Wohlfahrtsstaaten im Vergleich
- Arbeitsmarkt
- Sozialpolitik
- Entwicklung der sozialen Sicherungssysteme
- Rentenreform
- Gender-Ungleichheit in der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik
- Diversity
- Armut
Dr. Johanna Schnabel
Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Arbeitsstelle Politisches System der Bundesrepublik Deutschland
Ihnestraße 22, 14195 Berlin
Bitte beachten Sie
Interviews sind auch auf Französisch möglich
Schwerpunkte
- Föderalismus (Deutschland, Schweiz, Kanada, Australien, USA, Belgien)
- Zusammenarbeit von Bund und Ländern
- Bildungspolitik
- Finanzpolitik
- Coronapandemie
Dr. Mihai Varga
Osteuropa-Institut
Abteilung Soziologie
Garystraße 55, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Entwicklungs- und Wirtschaftspolitik in Osteuropa (insbesondere Ungarn, Rumänien, Moldau, Ukraine und Russland)
- Soziale Bewegungen, Nationalismus und Rechtsextremismus in Osteuropa (insbesondere Ungarn, Rumänien, Moldau, Ukraine und Russland)