Nanotechnologie
Prof Dr. Kirill Bolotin
Fachbereich Physik
Arnimallee 14, 14195 Berlin
Bitte beachten Sie
Interviews nur in Russisch und Englisch möglich.
Schwerpunkte
- Nanoscience
- Nanofabrication
- Two-dimensional materials
- Graphene
- Two-dimensional heterostructure
- Electronic transport
- Spintronics
Prof. Dr. Catherine Dubourdieu
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Institut für Chemie und Biochemie
Abteilung Angewandte Physikalische Chemie
Takustr. 3, 141295 Berlin
Telefon (dienstl.)
Schwerpunkte
- Materialien
- Nanoelektronik
- Nanotechnologie
- Nanoscience
- Physik
Prof. Dr. Siegfried Eigler
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Institut für Chemie und Biochemie
Organische Chemie
Takustr. 3, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.)
Homepage
Schwerpunkte
- Graphen
- Chemie an Graphen
- Nanotechnologie
- Supramolekulare Chemie
- Organische Chemie
Prof. Dr. Helge Ewers
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Institut für Chemie und Biochemie
Thielallee 63, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Hochauflösende Mikroskopie
- Nanobodies
- Septine
Prof. Dr. Felix Höfling
Fachbereich Mathematik und Informatik
Computational Statistical & Biological Physics
Arnimallee 6, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Statistische Physik komplexer Systeme
- Paralleles Rechnen auf Grafikprozessoren (GPUs)
- Zeitreihenanalyse
- Brownsche Bewegung
- Diffusion von Proteinen
- Flüssigkeiten auf der Nanoskala
Prof. Dr. Wolfgang Kuch
Fachbereich Physik
Institut für Experimentalphysik
Arnimallee 14, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.)
Telefon (Sekr.)
E-Mail
Homepage
Schwerpunkte
- Magnetische dünne Schichten
- Nanomagnetismus
- Magnetische Moleküle
- Röntgenspektroskopie an magnetischen Materialien
- Spinelektronik
- Spindynamik
Prof. Dr. Klaus Lips
Fachbereich Physik, Experimentalphysik
sowie
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie, Institut Nanospektroskopie
Albert-Einstein-Str. 15, 12489 Berlin
Schwerpunkte
- Photovoltaik
- Dünnschichtmaterialien
- Halbleiter
- Synchrotronspektroskopie
- Magnetische Resonanzspektroskopie
- Festkörperspektroskopie
Prof. Dr. Rainer Müller
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Institut für Pharmazie
Pharmazeutische Technologie
Kelchstraße 31, 12169 Berlin
Telefon (dienstl.)
Telefon (Sekr.)
E-Mail
Homepage
Schwerpunkte
- Pharmazeutische Nanotechnologie
- Nanotechnologie
- Nanokristalle (smartCrystals, Nanodiamanten)
- Lipidnanopartikel (SLN, NLC)
- Arzneistoffapplikation - gewebsspezifisch
- Kosmetik
- Nutraceuticals
- Partikelgrößenmessung
Prof. Dr. Eckart Rühl
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Institut für Chemie und Biochemie
Physikalische und Theoretische Chemie
Takustraße 3, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Nanopartikel
- Umweltchemie
- Spektroskopie
- Nanomaterialien
- Lebenswissenschaft
- Physikalische Chemie