Landwirtschaft
Prof. Dr. Eva Cancik-Kirschbaum
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Institut für Altorientalisitk
Fabeckstr. 23-25, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.)
Telefon (Sekr.)
Homepage
Schwerpunkte
- Alter Orient
- Assyrer
- Babylonier
- Sumerer
- Akkader
- Israel
- Syrien
- Irak
- Naher Osten
- Astronomie
- Astrologie
- Wissenschaft
- Früher Staat
- Schule und Bildung in vormodernen Gesellschaften
- Wissensgeschichte
- Älteste Schrift
- Entzifferung
- Nimrud
- Ninive
- Bibliothek
- Keilschrift
- Sumerisch
- Akkadisch
- Alt-Vorderasien
- Vorderasien
- Vorderer Orient
- Geschichte und Kulturgeschichte 4. - 1. Jahrtausend v. Christus
- Wirkungsgeschichte Alter Orient bis in die Gegenwart
- Alter Orient und Europa
- Mythologie
- Religion
- Schrift
- Alphabet
- Keilschrift
Prof. Dr. Dr. Ralf Einspanier
Fachbereich Veterinärmedizin
Institut für Veterinär-Biochemie
Oertzenweg 19 b, 14163 Berlin
Telefon (dienstl.)
Telefon (Sekr.)
Schwerpunkte
- Gentechnisch veränderte Pflanzen und deren Fütterung
- Risikobewertung von gentechnisch veränderten Lebensmitteln und Futter
- In-vitro-Systeme und Diagnostik
- RNA und Nukleinsäure-basierte Techniken
- Pathogen-Wirt-Interaktionen
- Fortpflanzungsbiologie von Tieren
- Honigbiene und Imkerei
PD Dr. Werner Kratz
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Institut für Biologie
Abteilung für Zoologie
Himbeersteig 18, 14129 Berlin
Telefon (privat)
Schwerpunkte
- Bodenzoologie
- Bodenökologie
- Gewässerökologie
- Umweltchemie
- Umweltchemikalien
- Ökotoxikologie• Schwermetalle
- Pestizide
- Zulassungsverfahren
- Düngemittel Stickstoff
- Eutrophierung von Ökosystemen
- Landnutzung
- Landwirtschaft konventionell
- Landwirtschaft ökologisch
- Waldökologie
- Moore
- Bergbau ökologische Aspekte
- Klimawandel
- Nachhaltigkeit
- Umwelt- und Naturschutz
Prof. Dr. Karl-Heinz Lahrmann
Fachbereich Veterinärmedizin
Klinik für Klauentiere
Königsweg 65, 14163 Berlin
Telefon (dienstl.)
Telefon (Sekr.)
838-62261, -62262
Homepage
Schwerpunkte
- Schweinekrankheiten
- Herdengesundheitsmanagement Schwein
- Tiergerechte Schweinehaltung
- Tierschutzkonforme Ferkelkastration
- Ebergeruchskontrolle
- Analgesiemonitoring
- Fachgerechte Injektionen bei Gruppentierbehandlungen
Prof. Dr. Holger Martens
Fachbereich Veterinärmedizin
Institut für Veterinär-Physiologie
Oertzenweg 19 b, 14163 Berlin
Schwerpunkte
- Leistungen und Tiergesundheit landwirtschaftlicher Nutztiere
Prof. Dr. Diana Meemken
Fachbereich Veterinärmedizin
Insitut für Lebensmittelsicherheit- und hygiene
Abteilung Fleischhygiene
Königsweg.67, Haus 22, 14163 Berlin
Telefon (dienstl.)
Schwerpunkte
- Fleischhygiene
- stufenübergreifende Zoonosenbekämpfung
- Monitoringprogramme
- Tierwohlindikatoren
- Schweinefleischerzeugung
- Risikoorientierte amtliche Schlachttier- und Fleischuntersuchung
- Ernährung
- Infektionskrankheiten / Seuchen
- Weitere Erkrankungen und Fachdisziplinen
- Landwirtschaft
- Mikrobiologie
- Tiere (Haustiere, Nutztiere,...)
- Tiermedizin
Prof. Dr. Renata Motta
ZI Lateinamerika-Institut
Soziologie
Rüdesheimerstr. 54-56, 14197 Berlin
Schwerpunkte
- Soziale Bewegungen
- Soziale Ungleichheiten
- Agrarsoziologie
- Food Studies
- Gender und Feminismus
Prof. Dr. Kerstin Müller
Fachbereich Veterinärmedizin
Klinik für Klauentiere
Königsweg 65, 14163 Berlin
Telefon (dienstl.)
Homepage
Schwerpunkte
- Große und kleine Wiederkäuer
- Rindergesundheit
Dipl.-Pol. Louisa Prause
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut
Nachwuchsforschergruppe "Globaler Wandel - lokale Konflikte?"
Boltzmannstraße 1, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Konflikte um Land, Bergbau und Ressourcen
- Soziale Bewegungen in Afrika
- land grabbing
- Entwicklungszusammenarbeit
- Westafrika
-
Digitalisierung der Landwirtschaft
- Arbeitskämpfe in der Lebensmittelproduktion in Südafrika und Deutschland
Dr. Katja Reichel
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Institut für Biologie
Systematische Botanik und Pflanzengeografie
Altensteinstraße 6, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Pflanzen
- Naturschutzgenetik
- Artensterben
- Evolution
- Fortpflanzung
- Genomsequenzierung
- Biomathematik
Prof. Dr. Cornelia Reiher
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Ostasiatisches Seminar / Japanologie
Graduate School of East Asian Studies
Hittorfstraße 18, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.)
Homepage
Schwerpunkte
- Japan
- Globalisierung
- Food Studies
- Globales Agri-Food System
- Lebensmittelsicherheit
- Rural Japan
- (Lokale) Identitäten
- Ländliche Revitalisierung
Dr. Regine Schönenberg
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Lateinamerika-Institut (LAI)
Forschungszentrum Brasilien
Rüdesheimer Straße 54-56, 14197 Berlin
Telefon (dienstl.)
Homepage
Schwerpunkte
- Organisierte Kriminalität
- Naturressourcenmanagement
- Landmanagement
- Interkulturelles Lernen
- Biographieforschung
- Szenarienforschung
Prof. Dr. Rudolf Staufenbiel
Fachbereich Veterinärmedizin
Klinik für Klauentiere
Königsweg 65, 14163 Berlin
Telefon (dienstl.)
Schwerpunkte
- Große und kleine Wiederkäuer
- Herdenbestandsbetreuung
Dr. Wilfried Vahjen
Fachbereich Veterinärmedizin
Institut für Tierernährung
Koenigin-Luise-Straße 49, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Futtermittelkunde: Ernährung von Schweinen
- Wirkungsmechanismen von Probiotika bei Haus- und Nutztieren
- Mikrobiologische Analytik bei Haus- und Nutztieren