Malerei / Bildende Kunst
Prof. Dr. Katharina de la Durantaye
Fachbereich Rechtswissenschaft
Bürgerliches Recht, Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht
Boltzmannstraße 3, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.)
Bitte beachten Sie
Interviews neben Deutsch auch in Englisch und Italienisch möglich
Schwerpunkte
- Immaterialgüterrecht, vor allem Urheberrecht
- Plattformregulierung
- Open Access
- Rechtsvergleichung
- US-amerikanisches Recht
Prof. Dr. Johanna Fabricius
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Institut für Klassische Archäologie
Fabeckstraße 23-25, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.)
Telefon (Sekr.)
Homepage
Schwerpunkte
- Griechische Archäologie (Schwerpunkt klassische und hellenistische Epoche)
- Griechische und römische Skulptur
- Bildwissenschaft der griechischen und römischen Antike
- Nekropolenforschung
- Hellenistische Städte des griechischen Ostens
- Gender Studies
- Antike Körpergeschichte
- Archäologie und Kognitive Linguistik
- Abguss-Sammlung Antiker Plastik
Prof. Dr. Christian Freigang
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Kunsthistorisches Institut
Arbeitsbereich Architekturgeschichte
Koserstraße 20, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.)
Telefon (Sekr.)
Homepage
Schwerpunkte
- Architekturgeschichte des Mittelalters und des 19.–20. Jahrhunderts, vor allem in Deutschland und Frankreich
- Architekturtheorie und -wahrnehmung
- spätmittelalterliche Kunst
- Geschichte der Kunstgeschichte
Dr. Agnieszka Hudzik
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien
Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
E-Mail
Homepage
Bitte beachten Sie
Interviews können auch in folgenden Sprachen gegeben werden: Englisch, Polnisch
Schwerpunkte
- Literaturtheorien
- Repräsentationen der Gemeinschaft in Literatur und Gegenwartskunst
- Deutsch-polnische Literatur- und Kulturbeziehungen
Dr. Harriet Häußler
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Kunsthistorisches Institut
Honorardozentin und Galeristin
Koserstraße 20, 14195 Berlin
E-Mail
Schwerpunkte
- Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
- Geschichte des Kunstmarktes
- Auktionswesen
- Galeriewesen
- Kunsthandel
Prof. Dr. Klaus Krüger
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Kunsthistorisches Institut
Koserstraße 20, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Kunstgeschichte
- Theorie und Geschichte des Bildes, der Skulptur und der visuellen Medien in Mittelalter und Früher Neuzeit
- Italienische Kunst vom Mittelalter bis zum Barock (12. bis 17. Jh.)
- Bildanthropologie und Kulturelle Semantik in der Vormoderne
- Gegenwartskunst
- Kunst und Film
- Methodengeschichte
Prof. Dr. Jenny Schrödl
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Institut für Theaterwissenschaft
Grunewaldstraße 35, 12165 Berlin
Schwerpunkte
- Theorien und Praktiken des Gegenwartstheaters und der Performancekunst
- Gender/Queer Theorie und Performance
- Paar- und Beziehungsforschung (www.kunst-paare.de)
- Ästhetik und Performativität der Stimme und des Akustischen
Dr. Anna-Lena Werner
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Institut für Theaterwissenschaft
Seminar für Kultur- und Medienmanagement
Grunewaldstr. 35, 12165 Berlin
Schwerpunkte
- Traumastudien / Memory Studies
- Kunst und Trauma - Theorien zur Repräsentation von Konflikten
- Kuratorische Praxis und Theorien
- Digitales Publizieren
- Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
- Neue Medienkunst + Videokunst