Afrika
Prof. Dr. Hansjörg Dilger
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Landoltweg 9-11, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Religionsethnologie, insbesondere Pfingstkirchen und Islam in Afrika
- Christlich-muslimische Beziehungen
- Migration und Religion
- Medizinethnologie (insbesondere HIV/AIDS; internationale Gesundheitspolitilken; Migration und Gesundheit)
- Männlichkeits- und Verwandtschaftsforschung
- Anthropologie der Bildung und des Lernens in Ostafrika
- Regional: Östliches und Südliches Afrika (v. a. Tansania und Südafrika)
- Migrationszusammenhänge
Bettina Engels
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Arbeitsschwerpunkt Friedens- und Konfliktforschung
Ihnestr. 26, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Lokale und innerstaatliche Gewaltkonflikte in West-und Zentralafrika
- Konflikte um Land und Bergbau
Prof. Dr. Urte Undine Frömming
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Social and Cultural Anthropology E288
Landoltweg 9-11, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Kulturelle Deutung und Verarbeitung von Naturgefahren und Naturkatastrophen, insbesondere Vulkanismus, Erdbeben, Flutwellen
- Vulkanrituale
- Klimaschutz: nachhaltige Mensch-Umweltbeziehungen
- Lokales Wissen indigener Bevölkerungsgruppen
- Regionale Schwerpunkte: Indonesien, Tanzania (Ostafrika), Island
Dr. Florian Kohstall
Verbindungsbüro der Freien Universität Berlin in Kairo
und Koordination Welcome@FUBerlin
11, Sh. Salah Ayoub, 11211 Kairo - Zamalek, Ägypten
Schwerpunkte
- Hochschul- und Forschungspolitik In Ägypten und Nahost
- Transformationsprozesse und Reformpolitik in arabischen Ländern
- Wahlprozess in Nordafrika und Nahost
- Flüchtlinge/Migration und Integration an Hochschulen
Dr. Philipp Krämer
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Institut für deutsche und niederländische Philologie
Niederländische Sprachwissenschaft
Habelschwerdter Allee 45
Dipl.-Frankreichwissenschaftler, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Übersee-Frankreich, Inseln des Indischen Ozeans und der Karibik
- Region Saarland-Lothringen-Luxemburg
- Frankreich
- Belgien
- Skandinavien
- Kreolsprachen, Sprachen der Karibik und des Indischen Ozeans
- Mehrsprachigkeit und Sprachpolitik
- Dialekte, Minderheitensprachen, Regionalsprachen
- Sprachkritik, Sprachpurismus, Sprachideologie
- Rassismus
- Kolonialismus und postkoloniale Gesellschaften
Priv.-Doz. Dr. Hannelore Kußerow
Fachbereich Geowissenschaften
Institut für Geographische Wissenschaften
Fachrichtung Fernerkundung und Geoinformatik
Malteserstraße 74-100, 12249 Berlin
Schwerpunkte
- Desertifikation in der Sahelzone Afrikas
- Schwerpunkte Mali, Niger und Darfur/Sudan
- Strategien der Bekämpfung
- Ressourcenschutz
- Fernerkundung
- Krisenfrüherkennung
- Sicherheitspolitik
Prof. Dr. Ute Luig
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Teutonenstraße 24, 14129 Berlin
Schwerpunkte
- Aids
- Naturkatastrophen
- heilige Landschaften
- Afrika (insbes. Ost-Zentral und Westafrika)
- Geschlechterforschung
- Rituale
Dipl.-Pol. Louisa Prause
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut
Nachwuchsforschergruppe "Globaler Wandel - lokale Konflikte?"
Boltzmannstraße 1, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Konflikte um Land, Bergbau und Ressourcen
- Soziale Bewegungen in Afrika
- land grabbing
- Entwicklungszusammenarbeit
- Westafrika
Prof. Dr. Timo Schmid
Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
Institut für Statistik und Ökonometrie
Garystraße 21, Berlin 14195
Schwerpunkte
- Amtliche Statistik
- Armutsmessung
- Big Data
- Räumliche Statistik
- Small Area Schätzung
- Survey Statistik
Prof. Dr. Rainer Voigt
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Seminar für Semitistik und Arabistik
Fabeckstraße 23-25, 14195 Berlin
Schwerpunkte
Prof. Dr. Tobias Wendl
Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften
Kunsthistorisches Institut
Abteilung Kunst Afrikas
Koserstraße 20, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Kunst Afrikas
- Kunstgeschichte des afrikanischen Kontinents
- Masken und Skulpturen
- Visuelle Kultur
- Afrikanische Kunstszene der Gegenwart
PD Dr. Thomas Zitelmann
Fachbereich Geowissenschaften
Institut für Geographische Wissenschaften
Zentrum für Entwicklungsländerforschung (ZELF)
Malteserstraße 74-100, 12249 Berlin
Schwerpunkte