Extremismusforschung
Prof. Dr. Sabine Achour
Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Politische Bildung/ Politikdidaktik
Ihnestr 22, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Politische Bildung/Lehrkräftebildung
- Soziale Ungleichheit und Schule/Bildung
- Ideologien der Ungleichwertigkeit (Rechtsextremismus, Antisemitismus, antimuslimischer Rassismus) und Bildung
- Politische Teilhabe/Inklusion
Dr. Endre Borbáth
Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften
Institut für Soziologie
Arbeitsbereich Politische Soziologie
Garystr. 55, 14195 Berlin
Bitte beachten Sie
Antworten in deutscher Sprache können nur für schriftliche Anfragen gestellt werden. Sprachen für Interviewanfragen: Englisch, Ungarisch, Rumänisch
Schwerpunkte
- Parteienwettbewerb und Protest in vergleichender Perspektive
- programmatische Struktur
- Wirtschaftskrisen
- Ost-West-Unterschiede
- Ost-Europa (Ungarn, Rumänien, Polen)
- ökonomische Krisen
- Wahlen
- Demokratie
- Konfliktstrukturen
Prof. Dr. Hajo Funke
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Bereich Grundlagen der Politik
Ihnestr. 22, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Nationalsozialismus
- Aufarbeitung des Nationalsozialismus
- Rechtsextremismus
- Fragen zu Demokratie und politischer Kultur
- Naher und Mittlerer Osten (der Israel/Palästina-Konflikt, die Lage im Iran und im Irak)
Dr. Jannis Grimm
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
INTERACT Zentrum für Interdisziplinäre Friedens- und Konfliktforschung
Altensteinstrasse 48, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Protest und soziale Bewegungen
- Zivilgesellschaft
- Radikalisierung und politische Gewalt
- Ziviler Ungehorsam
- Klima- und Umweltbewegung
- Menschenrechtsverletzungen und staatliche Gewalt
- Repression, Überwachung und Autoritarismus
- Nordafrika
- Naher/Mittlerer Osten
- Demokratisierung und soziale Transformation
- Arabischer Frühling
- Islamismus
- Muslimbruderschaft
- Forschungsethik
- sichere Feldforschung
- Forschungsbedingungen in autoritären Kontexten
Johannes Heß
Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Gender und Diversity
Boltzmannstr. 20, 14195 Berlin
E-Mail
Homepage
Schwerpunkte
- Nationalismus
- Geschlecht und Nationalismus
- Sezessionistische Bewegungen
- Transgender Studies mit Schwerpunkt Nationalismus und Grenzziehung
Prof. Dr. Helgard Kramer
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Institut für Soziologie
Garystr. 55, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.)
Telefon (mobil)
Homepage
Schwerpunkte
- Antisemitismus
- Neonazis
- NS-Täterforschung
- Gender, Minderheiten und Globalisierung
Dr. Mirco Liefke
Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften
Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Arbeitsbereich Kommunikationspolitik und Medienökonomie
Garystraße 55, Berlin 14195
Schwerpunkte
- Öffentlich-rechtlicher Rundfunk
- Transformationsprozesse der Digitalisierung
- Strukturwandel der Öffentlichkeit
- neue Formen der Öffentlichkeit
- Journalismus
- Nachrichtenjournalismus
- Fernsehnachrichten
- Krisen- und Konfliktberichterstattung
- kulturelle Transformation
- Medienwandel
- Innovative Formen des Journalismus
- Interpretative Methoden der Sozialforschung
- Ethnographie
Prof. Dr. Bettina Rentsch
Fachbereich Rechtswissenschaft
Zivilrecht
Juniorprofessur für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
Boltzmannstr. 3, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.)
Telefon (privat)
Homepage
Bitte beachten Sie
Interviews können auf Deutsch, Englisch und Französisch geführt werden.
Schwerpunkte
- Internationales Privatrecht
- Internationales Zivilverfahrensrecht
- Europäische Privatrechtsvereinheitlichung
- Gesellschaftsrecht
- Gesellschaftstheorie im Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht
- Antisemitismus im Privatrecht
- Feministische Privatrechtstheorie
Dr. Jürgen Schaflechner
Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften
Institut für Sozial- und Kulturanthropologie
Landoltweg 9-11, 14195 Berlin
Bitte beachten Sie
Interviews können auch in folgenden Sprachen gegeben werden: Englisch, Urdu/Hindi
Schwerpunkte
- Pakistan
- Populismus / Religiöser Populismus
- Konzepte des Ressentiments in Politik
- Religiöse Minderheiten in Pakistan
- Blasphemie / Blasphemiegesetze
- ”Zwangskonvertierungen” zum Islam
- Populärkultur Pakistan
- Antisemitismus in Pakistan
- Islam
- Hinduismus
- Religionsethnologie
- Rituelle Reisen
Prof. Dr. Max Steinhardt
John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien
Abteilung Wirtschaft
Lansstraße 7-9, 14195 Berlin
Telefon (dienstl.)
Homepage
Schwerpunkte
- Arbeitsmarkt-Ökonomik
- Politische Ökonomik
- Ökonomie der Migration
- Integration und Zuwanderung
- US-Wirtschaftspolitik
Dr. Jochen Töpfer
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Osteuropa-Institut
Abteilung Soziologie
Garystraße 55, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Transformationsprozesse in Osteuropa
- Schwerpunkt Südosteuropa / Ex-Jugoslawien / Albanien
- Privatisierung
- Informalität und Neofeudalismus
- Parteien und politische Eliten
- Religionssoziologie: Strukturen, Akteure, Prozesse
- Religion und Gesellschaft
- Religion und Politik
- Religion und Konflikt
Dr. Mihai Varga
Osteuropa-Institut
Abteilung Soziologie
Garystraße 55, 14195 Berlin
Schwerpunkte
- Entwicklungs- und Wirtschaftspolitik in Osteuropa
- Soziale Bewegungen, Nationalismus und Rechtsextremismus in Osteuropa